Alban Modun hat eine sehr gefährliche Aufgabe. Mit einem überladenen Lkw ist er in der kältesten Region der Welt unterwegs, die dauerhaft bewohnt ist: Jakutien in Russland. Er liefert Mehl zu Städten, die auf dem Landweg nur im Winter zu erreichen sind. Filmautor Demian von Osten, ARD-Korrespondent in Moskau, hat ihn auf seiner gefahrenreichen Fahrt begleitet, und den an Strapazen reichen Job der Eistrucker von Jakutien hautnah und bei tiefen Minusgraden dokumentiert. Die Winterstraße wird jedes Jahr neu angelegt, sie führt über zugefrorene Flüsse, Seen und Sumpfgebiete. Bei Temperaturen von bis zu minus 60 Grad Celsius haben Mensch und Maschine schwer zu kämpfen. Wird Alban wie geplant nach sechs Tagen seine Ladung abliefern können? Das Magazin "EUROBLICK" hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Zusammenhänge zu erklären und dabei die Unterschiede europäischer Regionen lebendig darzustellen.
(BR Fernsehen)
Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.05.2020 (Das Erste)
gezeigt bei: Euroblick (D, 2009)
gezeigt bei: Mein Ausland (D, 1997)
gezeigt bei: phoenix dok.thema (D, 2019)
gezeigt bei: Weltbilder (D, 1991)
gezeigt bei: Weltreisen (D, 1993)
gezeigt bei: Weltspiegel-Reportage (D, 2016)
Cast & Crew
- Drehbuch: Demian von Osten
- Produktionsauftrag: Das Erste