Blackie Norton in San Francisco den Nachtclub "Paradise". Blackie ist ein Draufgänger. Aber die Menschen in seiner Umgebung, darunter der Priester Tim Mullin, spüren, dass mehr in Blackie steckt: Er tritt immer wieder als Anwalt seines verarmten Viertels auf. So auch, als sich die obdachlose Provinzschönheit Mary Blake im "Paradise" um als Sängerin bewirbt. Mary scheint nicht in das Etablissement zu passen: Sie ist religiös, integer - und singt am liebsten Arien. Doch Blackie fühlt sich von ihr angezogen und plant eine Karriere als Tingeltangel-Star für sie. Mary bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Situation einzulassen, zumal sie sich ihrerseits in Blackie verliebt hat. Zum Zerwürfnis kommt es, als der Unternehmer Jack Burley der Sängerin einen Vertrag an der Oper verschafft. Zwischen Blackie und Burley entspinnt sich ein Kampf ...
(SWR)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 31.12.1936
Original-Kinostart: 26.06.1936 (USA)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Clark Gable]()
![Jeanette MacDonald]()
![Spencer Tracy]()
![Jack Holt]()
![Jessie Ralph]()
![Ted Healy]()
![Shirley Ross]()
![Margaret Irving]()
![Harold Huber]()
![Edgar Kennedy]()
![Gertrude Astor]()
![Al Shean]()
![King Baggot]()
![Nigel de Brulier]()
![David Wark Griffith]()
![Flora Finch]()
![Jason Robards Sr.]()
![William Ricciardi]()
![Jean Acker]()
![Kenneth Harlan]()
![Ralph Lewis]()
![Roger Imhof]()
![Charles Judels]()
![Russell Simpson]()
![Bert Roach]()
![Warren Hymer]()
![Frank Mayo]()
![Dennis O’Keefe]()
![Vince Barnett]()
![Jerry Tucker]()
![Robert J. Wilke]()
![Frank Sheridan]()
![Bronisław Kaper]()
![James Murray]()
![Oscar Apfel]()
![Irving Bacon]()
![Lillian Rich]()
![Charles Sullivan]()
![Edward Earle]()
![Sam Ash]()
![George Magrill]()
![Edward Hearn]()
![Sidney Bracey]()
![Fay Helm]()
![Richard Carle]()
![Harry Myers]()
![Rosemary Theby]()
![Belle Mitchell]()
- Regie: David Wark Griffith, W. S. Van Dyke
- Drehbuch: Anita Loos, Robert E. Hopkins, Herman J. Mankiewicz
- Produktion: John Emerson, Bernard H. Hyman
- Musik: Walter Jurmann, Bronisław Kaper, Edward ward
- Kamera: Oliver T. Marsh
- Schnitt: Tom Held











