Vor vielen Küsten dieser Welt liegen ehemals stolze Schiffe nun als schwimmende Müllhalden. Die Überreste zu verschrotten, wäre zu teuer, doch sie einfach dort verfallen zu lassen, ist ein ökologischer Albtraum. Die Dokumentation zeigt, wie aufwendig und gefährlich es ist, die Dampfer leerzuräumen, auf das Recycling vorzubereiten und schließlich zu versenken. Am Meeresboden sollen aus den untergegangen Schiffen dann künstliche Riffs entstehen.
(ntv)
Länge: ca. 42 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.05.2019 (n-tv)