Menschenschmuggel ist ein Milliardengeschäft. Die "Gewinnspannen" liegen mittlerweile höher als im Drogen- und Waffenhandel. Nach Schätzungen von EUROPOL sind in ganz Europa etwa 30.000 professionelle Menschenschlepper aktiv. Sie arbeiten nicht in großen Gruppen, sondern in kleinen Banden, die auf familiären und ethnischen Verbindungen basieren. Die Strukturen bestehen oft nur aus drei bis 15 Personen, die aber weltweit mit anderen kriminellen Banden vernetzt sind. So wie der Clan um den türkischstämmigen Autohändler und Bauunternehmer Ramazan K. mit Wohnsitz in einer kleinen Gemeinde im Landkreis Meißen. Dort und im nahen Riesa hat der Banden-Kopf zunächst gefälschte polnische und bulgarische Pässe sowie Visa angeboten. Kosten: 2000 bis 3500 Euro pro Stück. Wer zusätzlich den Transport nach Deutschland wollte, wurde auf dem Landweg aus der Türkei, über Bulgarien, Serbien und Ungarn nach Österreich und Deutschland gebracht. Auch ein Direktflug Türkei - Deutschland war für 7000 Euro im 'Angebot'. Nach 230 solcher Schleusungen schlugen die Ermittler zu. Fast ein Jahr hatten Kriminalisten der Bundespolizei zusammen mit EUROPOL und anderen Landeskriminalämtern für die Operation "Casablanca" ermittelt. Nachweisen konnten sie der türkisch-bulgarisch-vietnamesischen Tätergruppierung schließlich auch Drogenhandel, Handel mit Falschgeld und Prostitution. Ein Erfolg und doch ein Tropfen auf den heißen Stein. Till von Borries, Staatsanwalt in Dresden, fasst es so zusammen: "Letztlich ist die Bekämpfung von Schleuserkriminalität ein Kampf gegen die Hydra - man schlägt einen Kopf ab und zwei neue wachsen nach." "Exakt - Die Story" erzählt, wie aufwendig es ist, solche professionellen Schleuserbanden auszuheben, die international vernetzt sind und ohne Rücksicht auf Menschenleben agieren.
(tagesschau24)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.04.2018 (MDR)
gezeigt bei: Exakt - Die Story (D, 2009)
Cast & Crew
- Drehbuch: Katrin Funke, Robert Mönch