Als die Geschwister Michla und Feiv'ke sich nach dem Krieg knapp am Bahnhof im polnischen Lodz verpassen, denkt jeder, er sei der einzige Überlebende der ehemals großen jüdischen Familie Schwarz aus Wilna. Beide machen einen Neuanfang und gründen eine eigene Familie - Michla in Israel, Feiv'ke in Deutschland unter dem Namen Peter Schwarz, ausgerechnet in dem Ort, in dem er im Arbeitslager war. Nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass es irgendwo doch noch überlebende Familie gibt, und die Kinder und Enkel machen sich auf die Suche. In dem bewegenden Dokumentarfilm SCHNEE VON GESTERN werden die Folgen eines verpassten Treffens im Sommer 1945 für die Geschichte einer ganzen Familie packend aufgespürt. Zwei Familien - die eine in Deutschland, die andere in Israel - die über Jahre nichts voneinander wussten, zeigen große Gemeinsamkeiten. Die Kinder leiden unter dem Schweigen ihrer Eltern und die Enkel sind auf der Suche nach ihrer Identität. Getrieben von den Geheimnissen der Familie machen sie sich unabhängig voneinander auf die Suche, und entdecken, was es für sie heißt, dass Michla und Feiv'ke sich auf so unterschiedliche Art für das Leben entschieden haben.
(WDR)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 10.04.2014
Deutsche TV-Premiere: 07.01.2016 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Yael Reuveny
- Drehbuch: Yael Reuveny
- Produktion: Melanie Andernach, Knut Losen, Nina Icks, Anna Knolle, Black Sheep Film Productions, MADE IN GERMANY Filmproduktion
- Musik: Volker Bertelmann
- Ton: César Fernández Borrás, Michael Goorevich, Tilman Hahn, Emil Klotzsch, Sabine Maier