Ein schöner Garten, trotz trockener Sommer und zunehmender Wasserknappheit? Das geht, wenn man nur weiß, wie. Der Norden hat drei trockene Sommer in Folge erlebt. Vielerorts wurde zum Wassersparen aufgerufen. Gleichzeitig möchten die Menschen einen schönen Garten mit blühenden Pflanzen. Das ist eine große Herausforderung für Landschafts- und Hobbygärtner*innen. Mit vielen neuen Ideen versuchen sie, das Grün rund ums Haus nachhaltiger zu gestalten, Regenwasser besser zu nutzen und Versickerung zu minimieren. Ob wassersparende Naturgärten, intelligente Lösungen zur Vermeidung von Wind, damit weniger Wasser verdunstet, oder andere alternative Bepflanzung: Diese Dokumentation begleitet Profis und Hobbygärtner*innen bei ihren Einsätzen für schöne Gärten in trockenen Zeiten.
(ARD alpha)
Länge: ca. 35 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.06.2021 (NDR)
gezeigt bei: Die Nordreportage (D, 2002)
Cast & Crew
- Drehbuch: Nora Stoewer, Jennifer Gunia
- Produktion: Ulrike Gädke
- Produktionsauftrag: NDR
- Redaktion: Joachim Grimm, Thomas Fischer