Der in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk entstandene Dokumentarfilm ist der Abschlussfilm von Maya Reichert, Absolventin der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film (HFF). Die 1975 in Sulz am Neckar geborene Filmemacherin hatte zuvor verschiedene Dokumentarfilme sowie zwei Kurzfilme inszeniert. Für die Regisseurin war das Sujet von "Schwester Dorothea" eine faszinierende Thematik: "Als junge moderne Frau empfinde ich es als besondere Herausforderung, sich den Fragen nach Glück, Sinn und Vergänglichkeit im Kloster zu stellen ... Ich bewundere die Frauen dieser Abtei für ihre Entschlossenheit, auf ewig im Kloster zu leben. Umso spannender ist es dann, eine Nonne zu treffen, die sich traut, offen über ganz nachvollziehbare Zweifel zu sprechen - Schwester Dorothea. Sie ist mit ihrer erfrischenden Ehrlichkeit ein besonderes Beispiel für das Ausleben von Freiheit im Gehorsam: 'Ich bin eine mangelhafte Nonne' sagt sie mit einem Augenzwinkern, 'aber ich bin ja erst sieben Jahre hier - ich lerne ja noch!'" (Maya Reichert).
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 70 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2010 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Regie: Maya Reichert
- Drehbuch: Maya Reichert