Der neunjährige Andreas ist der Neue in der Klasse und er scheint anders zu sein als seine Mitschüler, die den intelligenten Jungen zunächst nur verspotten oder ihm sogar, wie die Klassenkameradin Vero, beim Mittagessen in die Suppe spucken. Doch ausgerechnet sie ist es, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum futuristisch wirkenden Haus der Deckers wohnt und brennend gern herausfinden möchte, was dort vor sich geht. Rick und Rachel Decker sind Top-Wissenschaftler, die schon auf allen Kontinenten der Erde gearbeitet haben. Ihr Forschungsprojekt ist streng geheim, niemand darf das Labor betreten. Auch sonst wirken diese Erwachsenen äußerst seltsam, weil sie dauernd Sonnenbrillen tragen, kaum Zeit für ihren Sohn haben und ihn ebenso kühl und distanziert zu behandeln scheinen wie andere Menschen ihrer Umgebung. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten schließen Vero und zwei ihrer Kameraden Freundschaft mit Andreas, der ganz offensichtlich Unterstützung und Hilfe braucht, denn in Vero wächst die Überzeugung, dass Andreas Eltern hat, die keine menschlichen Wesen sind. Die im Lauf einer systematischen Spionage von den Kindern gemachte Entdeckung scheint den Verdacht zu bestätigen: Rick und Rachel Decker sind Außerirdische von einem anderen Planeten - Aliens eben. Müsste dann Andreas nicht ebenfalls ein Alien sein - oder sind diese Eltern vielleicht gar nicht seine richtigen Eltern? Sind sie am Ende eine Bedrohung für die ganze Menschheit und ist Andreas selbst in größter Gefahr? Nachdem der Vater äußerst schroff auf die Recherchen und Fragen seines Sohnes reagiert, wächst bei den Kindern die Angst, dass Andreas aufgrund seines Wissens etwas zustoßen könnte. Die vier Freunde laufen gemeinsam von zu Hause weg und schaffen es sogar, über die Landesgrenze zu kommen. Doch dann überstürzen sich die Ereignisse bis zu einem dramatischen Höhepunkt auf dem Flughafen, wo Andreas sich entscheiden muss, wohin und zu wem er letztlich gehört ...
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 30.10.2003
Internationaler Kinostart: 13.02.2003 (NL)
Cast & Crew
- Regie: Dany Deprez
- Drehbuch: Chris Craps, Jean-Claude van Rijckeghem
- Produktion: A Private View, B&T Film, Man's Film, Fu Works, Jean-Claude van Rijckeghem, Marion Hänsel, Rudi Teichmann, San Fu Maltha
- Musik: Loek Dikker
- Kamera: Walther van den Ende
- Schnitt: Michèle Hubinon