Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Aktenzeichen XY": Mordfall von 1990 erneut in der ZDF-Sendung

Im Juni 1991 beschäftigte sich
Die 26 Jahre alte Biologie-Studentin Ulrike Herrmann liebt Fernreisen mit dem Rucksack und startet Anfang Juli 1990 zu einer ausgedehnten Reise durch die USA und Kanada. Ihre erste Etappe zum Flughafen in Frankfurt/Main legt sie per Anhalter zurück. An den einzelnen Stationen ihrer Reise lässt sie ihre Eltern und ihren Freundeskreis durch Postkarten teilhaben. Am 20. Oktober 1990 meldet sich Ulrike telefonisch aus New York bei einer Freundin und kündigt ihre baldige Rückkehr an. Drei Tage später landet sie dann wieder in Frankfurt.
Zuletzt lebend gesehen wird Ulrike Herrmann an der Autobahnraststätte Kirchheim an der A7. Dort spricht sie einen Autofahrer an, ob er sie bis Hamburg mitnehmen kann. Der Mann lehnt ab, doch er sieht noch, wie Ulrike in ein anderes Fahrzeug einsteigt. Von da an ist die junge Frau verschwunden. Erst im Herbst 1991, Monate nach der Ausstrahlung des Vermisstenfalls bei "Aktenzeichen XY", werden in der Nähe von Gifhorn die sterblichen Überreste von Ulrike Herrmann gefunden. Die Leiche ist skelettiert und aus dem Besitz der Frau fehlen bis heute ein Rucksack, ein Iglu-Zelt, ein Schlafsack und ein Fernglas.Neben diesem Cold Case befasst sich Rudi Cerne am 25. Juni auch mit der tödlichen Konfrontation in einer Villa bei Köln-Hahnwald, mit dem brutalen Raubüberfall auf ein Schnellrestaurant in Willich sowie mit einem Überfall unter Einsatz von Reizgas auf eine Postfiliale in Mainz-Bingen. Zudem wird eine weitere Nominierte für den "XY-Preis - Gemeinsam gegen das Verbrechen" vorgestellt, die eine alte Dame davor bewahrt hat, ihre gesamten Ersparnisse einem Betrüger auszuhändigen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
