Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Arrow": Achte und finale Staffel erhält späte lineare Premiere

Ende gut, alles gut? Das können Fans der Comicadaption
Nach sieben Staffeln hatte "Arrow"-Hauptdarsteller Stephen Amell seinerzeit angekündigt, den Bogen an den Haken hängen zu wollen. Die Verantwortlichen des Arrowverse - von "Arrow" und allen verbunden Spin-offs - hatten beschlossen, damit auch die Serie zu beenden. Alternativ hätte Oliver Queen den Bogen und den grünen Anzug auch im Rahmen der Serie an eine andere Person weitergeben können, sowas passiert in Comics regelmäßig. Aber Franchise-Chef Greg Berlanti und Co. entschieden anders.
Die achte Staffel steht mit dem im Arrowverse in der Endphase üblichen großen, jährlichen Crossovern im Zusammenhang. Damals lief die Handlung der Staffel auf das Ereignis Crisis on Infinite Earths (zu Deutsch Krise der Parallelerden) hinaus.Zur Handlung der achte Staffel von "Arrow"
Am Ende der siebten Staffel war Oliver Queen (Stephen Amell) vom Zeitwächter The Monitor (LaMonica Garrett) darüber informiert worden, dass sein Tod in der kommenden Krise unabwendbar sei. Wenn Oliver nun aber dem Monitor folge, dann könne er die Zeit bis dahin nutzen, um in zahlreichen Universen zu helfen. Da Oliver seinem Leben einen letzten Sinn geben will, ist er zu diesem "Opfer" bereit - er lässt Ehefrau Felicity (Emily Bett Rickards), Töchterchen Mia und Sohn William zurück, um die ihm verbleibende Zeit nicht mit ihnen zu verbringen, sondern anderen Welten zu helfen.
Bei seiner Mission begegnet Oliver in der letzten Staffel einer Reihe alter Bekannter: Unter anderem geben sich Moira Queen (Susanna Thompson), Thea Queen (Willa Holland), Malcolm Merlyn (John Barrowman), Tommy Merlyn (Colin Donnell), Quentin Lance (Paul Blackthorne) die Ehre und Roy Harper aka Arsenal (Colton Haynes) die Ehre.
Die achte Folge der Staffel ist dann Teil des Crossovers "Crisis on Infinite Earths" mit den anderen Arrowverse-Serien
Die neunte Folge testete ein weiteres Spin-off zu "Arrow" an, unter dem Originaltitel "Green Arrow & The Canaries" ging die Reise etwas in die Zukunft - das Projekt erhielt dann aber keine Serienbestellung.
"Arrow" hatte für den US-Sender The CW ab 2012 ein erfolgreiches Franchise basierend auf Figuren der DC-Comics gestartet. In Deutschland wurde schnell zum Problem, dass "Arrow" einerseits bei VOX nicht das rechte Publikum fand und es andererseits aufgrund von "Paketverträgen" über Serienlizenzierung in Deutschland von den anderen Serien des Arrowverse getrennt wurde - die liefen bei den Sendern von ProSiebenSat.1, was spätestens bei den häufigen Crossovern für Fans zum Problem wurde.
auch interessant
Leserkommentare
Tom Franke schrieb am 22.06.2025, 21.29 Uhr:
Ich habe Arrow jetzt 2 Mal angefangen mir anzusehen. Nach Staffel 3 ist schluß, da ist einfach die Luft raus.
Von mir aus gerne noch einen Sack voll Staffeln, ich pack nicht mehr wie drei! 😁bluemarlin22 schrieb am 21.06.2025, 18.42 Uhr:
Die 7.und 8. Staffel gibt es bereits im Primeabo auf Amazon Prime zu sehen!!!
KrachBummEnte schrieb am 21.06.2025, 06.29 Uhr:
also vom bezahlten Streaming zum bezahlten Fernsehen
ist doch im Endeffekt das gleiche: man soll zahlen dafüralso hilft nicht weiter
für die Free-TV-Fraktion also noch lange nicht abgeschlossen
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
