Josephine Gill hat mit ihrem sechsjährigen Sohn Gabriel und ihrer mütterlichen Freundin Edith eine wunderschöne Villa an der Müritz bezogen und steht kurz vor der Eröffnung ihres Restaurants "Seerose". Ihr Mann, der berühmte Sternekoch Johann Gill, ist ein Jahr zuvor bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen. Die junge Witwe hat das alte Anwesen am See, das ihr Mann als Feriendomizil für seine Familie gekauft hatte, liebevoll renoviert, um sich hier eine neue Lebensperspektive aufzubauen. Doch schon am Eröffnungsabend des Restaurants ergeben sich Zusammenhänge, die Josephines Existenz zu bedrohen scheinen. Doch sie kann mit der Hilfe der patenten Edith und der Frau des Bürgermeisters, Angelika Zechlin, rechnen. Und so lernt Josephine, dem Leben wieder zu vertrauen, und am Ende auch Severin, dem Mann, der dem kleinen Gabriel hilft, das Trauma über den Verlust des Vaters zu überwinden.
(ZDF)
Josephine Gill hat mit ihrem sechsjährigen Sohn Gabriel und ihrer mütterlichen Freundin Edith eine wunderschöne Villa an der Müritz bezogen und steht kurz vor der Eröffnung ihres Restaurants "Seerose". Ihr Mann, der berühmte Sternekoch Johann Gill, der ein Jahr zuvor bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen ist, hatte das alte Anwesen am See als Feriendomizil für seine Familie gekauft. Josephine hat das Haus liebevoll renoviert, um sich hier ein neues Leben aufzubauen. Doch schon am Eröffnungsabend scheint die neue Existenz bedroht zu sein. Aber Josephine kann mit der Hilfe der patenten Edith und der Frau des Bürgermeisters rechnen. Und da ist auch noch Severin , der dem kleinen Gabriel hilft, den Verlust des Vaters zu überwinden.
(5+)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2011 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Donald Kraemer
- Drehbuch: Stefani Straka, Iris Kobler
- Produktion: Wolfgang Cimera, Silke Schulze-Erdel
- Produktionsfirma: Network Movie Film- und Fernsehproduktion
- Musik: Thomas Osterhoff
- Kamera: Thomas von Kreisler
- Schnitt: Angelika Sengbusch