Zürichfest und WM-Fieber, knisternde Partystimmung rund um das Seebecken. Das Liebespaar Mary und Johnny geraten sich in die Haare: Sie will sich amüsieren und den Match sehen; Johnny hat seine Kündigung noch nicht verdaut und ist mies drauf. Nach einem heftigen Streit treiben die beiden getrennt durch die Nacht.
Während Johnny sich auf den Dealer Mischa einlässt, stürzt sich Mary mit einer Zufallsbekanntschaft in das Festgetümmel. Der Alkohol fliesst in Strömen, die Musik wummert laut durch das Getümmel. Man zieht durch die Nacht, vorbei an Chilbiständen und Partyzelten, alle auf ihre Art unglücklich. Erst im Morgengrauen treffen die beiden wieder aufeinander. Diese Nacht hat ihre Welt verändert.
Samuel Schwarz und Julian M. Grünthal haben während der Fussball-WM und dem Zürifest 2010 nächtelang gedreht. Entstanden ist ein düsterer Streifzug hinter die Kulissen der Spassgesellschaft, ein authentischer, harter und anarchistischer Film ganz nahe am Leben. Den beiden ist es gelungen «Kasimir und Karoline» von Ödön von Horvath, virtuos in eine junge, spritzige Filmsprache zu übersetzt. Zum Gelingen des Filmes hat auch das gut gewählte Schauspielensemble beigetragen. Ex Miss-Schweiz Nadine Vinzenz überzeugt in ihrer ersten Rolle als verlorene Seele Mary.
Während Johnny sich auf den Dealer Mischa einlässt, stürzt sich Mary mit einer Zufallsbekanntschaft in das Festgetümmel. Der Alkohol fliesst in Strömen, die Musik wummert laut durch das Getümmel. Man zieht durch die Nacht, vorbei an Chilbiständen und Partyzelten, alle auf ihre Art unglücklich. Erst im Morgengrauen treffen die beiden wieder aufeinander. Diese Nacht hat ihre Welt verändert.
Samuel Schwarz und Julian M. Grünthal haben während der Fussball-WM und dem Zürifest 2010 nächtelang gedreht. Entstanden ist ein düsterer Streifzug hinter die Kulissen der Spassgesellschaft, ein authentischer, harter und anarchistischer Film ganz nahe am Leben. Den beiden ist es gelungen «Kasimir und Karoline» von Ödön von Horvath, virtuos in eine junge, spritzige Filmsprache zu übersetzt. Zum Gelingen des Filmes hat auch das gut gewählte Schauspielensemble beigetragen. Ex Miss-Schweiz Nadine Vinzenz überzeugt in ihrer ersten Rolle als verlorene Seele Mary.
(SRF)
Länge: ca. 80 min.
Cast & Crew
- Regie: Samuel Schwarz, Julian M. Grünthal
- Drehbuch: Samuel Schwarz
- Produktion: Judith Lichtneckert, Samuel Schwarz, Emily Rost, Kamm(m)acher
- Musik: Michael Sauter
- Kamera: Quinn Reimann
- Schnitt: Rolf Lang
- Regieassistenz: Michèle Flury, Judith Lichtneckert
- Ton: Jean-Pierre Gerth
- Spezialeffekte: Silvio Alberti