Der Zusammenbruch der Sowjetunion machte Turkmenistan zum unabhängigen Staat, und Saparmurad Nijasow wurde zum selbsternannten Kaiser über das Fünfmillionenvolk. Nijasow starb 2006 und hinterliess einer desolaten Wirtschaft nicht viel mehr als ein Buch: die "Ruhnama". Der Einfluss dieses "Buchs der Seele" ist auch nach dem Tode des Diktators nach wie vor enorm, es ist Pflichtlektüre in allen Schulen. Das Machwerk des früheren Diktators wurde in über 40 Sprachen übersetzt, aus einem ganz einfachen Grund: Wer mit dem an Bodenschätzen reichen Wüstenstaat lukrative Geschäfte hatte machen wollen, musste als Grundbedingung eine Übersetzung der "Ruhnama" in seiner Landesspache finanzieren.
(SRF)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Arto Halonen
- Drehbuch: Arto Halonen, Kevin Frazier
- Produktion: Art Films Prod., Dschoint Ventschr Filmprod., Kamoli Film, Arto Halonen, Werner Schweizer, Helle Ulsteen
- Produktionsfirma: Cosmo Film
- Musik: Timo Peltola
- Kamera: Arto Halonen, Hannu Vitikainen
- Schnitt: Samu Heikkilä