Kurz vor ihrer Hochzeit gönnt sich Studentin Mel mit ihrer besten Freundin Jules einen Kurztrip nach Mexiko. Nach dem ausgelassenen Wochenende landen die beiden mitten in der Nacht am Flughafen von Los Angeles. Müde und erschöpft wollen sie nur noch nach Hause. Im Shuttle-Bus Richtung Stadtzentrum treffen die jungen Frauen auf die Freunde Seth und Matt und den stillen Buchhalter Andy. Während der Fahrt lernen sich die Passagiere kennen, die Stimmung ist gut und zwischen Seth und Jules scheint es sogar zu funken. Doch als das Shuttle eine angebliche Abkürzung durch ein verlassenes Industriegebiet nimmt, beginnt Mel daran zu zweifeln, ob der Fahrer sie tatsächlich nur ins Stadtzentrum fahren will... Die anderen Passagiere können Mels Sorge nicht verstehen und glauben nicht an dubiose Absichten des Fahrers. Doch plötzlich muss der Bus einem Auto ausweichen und rammt den Bürgersteig. Matt, der größte und stärkste der Gruppe, soll dem Fahrer beim Reifenwechsel helfen. Doch der Wagenheber gibt nach und klemmt Matt die Hand ein. Ein Zufall? Den Passagieren wird die Situation zunehmend unheimlich. Sie wollen Matt so schnell wie möglich ins Krankenhaus bringen - da zieht der Fahrer eine Pistole und zwingt die Gruppe wieder in das Shuttle einzusteigen. Mit unbekanntem Ziel fährt der Fahrer die verzweifelten Passagiere durch die dunkle Nacht. Fieberhaft suchen Mel und die anderen einen Ausweg. Was hat der unheimliche Fahrer mit ihnen vor?...
(VOX)
Jules und ihre Freundin Mel landen nach einem Wochenendtrip in einer regnerischen Nacht am Flughafen. Sie haben nur den einen Wunsch: Trocken und sicher nach Hause zu kommen! Ahnungslos steigen die beiden in den Flughafen-Shuttle ein. Doch was als kurzer Trip nach Hause beginnt, führt zu einer Serie von schrecklichen Vorkommnissen für Mel, Jules und den anderen Fahrgästen. Erst, als es fast schon zu spät ist, erkennt Mel die wahren Absichten des Fahrers und muss all ihre Kräfte sammeln, um ihr Leben zu retten...
(5+)
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 06.03.2009 (USA)
Internationaler Kinostart: 12.02.2009 (ROK)
Deutsche TV-Premiere: 28.08.2011 (VOX)
Cast & Crew
- Regie: Edward Anderson
- Drehbuch: Edward Anderson
- Produktion: Mark Donadio, Allan Jones, Todd Lemley, Michael A. Pierce, Mark Williams, Albert Martinez Martin, Miriam Marcus, Emily McNamara, Erik Cleage, J. Todd Harris, Stephen Margolis, Sam Weisman, Grenville Whelan, Benjamin C. Dewey, Jethro Harris, Zero Gravity Management, Future Films, Pierce, Williams Entertainment, Moody Street Pictures
- Musik: Henning Lohner
- Kamera: Michael Fimognari
- Schnitt: William Yeh
- Maske: Frank Barbosa
- Regieassistenz: Ben Dewey, Kenneth Donaldson, Emily Hoge, Allan Rafael, Jillian Roache, Jonathan Southard
- Ton: Brian Courchine
- Spezialeffekte: William 'Billy Jack' Jakielaszek
- Stunts: Mike Burke