Maud, eine erfolgreiche, aber alleinstehende Geschäftsfrau, kann es nicht glauben. Sie sieht im Schwimmbad ein Mädchen, das den gleichen Leberfleck hat, wie ihre vor zehn Jahren verschwundene Tochter Alice. Man hatte ihr damals Alice beim Apotheker aus dem Kinderwagen gestohlen, als ihre Tochter erst sechs Monate alt war. Völlig von dem Gedanken besessen, ihre Tochter nun endlich wieder gefunden zu haben, fährt sie dem Mädchen nach. Es heißt Zita und lebt mit seiner Mutter Johana in einem winzigen Haus direkt am Meer. Maud will nun von Johana wissen, wie sie Zita geboren hat und bekommt darauf nur unzureichende Antworten. Schließlich gelingt es Maude, ein Haar von Zita zu ergattern, um einen DNA-Test zu machen. Dabei kommt heraus, dass Zita tatsächlich ihre Tochter ist. Johana hatte sie allerdings nicht gestohlen, sondern sie auf der Straße gefunden, wo Menschenhändler sie in der Eile hatten liegen lassen. Maud ist außer sich vor Freude und möchte natürlich Zita nun ganz für sich beanspruchen. Sie erzählt ihrem damaligen Mann und Vater von Alice davon, der sofort aus Kanada anreist, wo er mittlerweile lebt. Wer soll dem Mädchen beibringen, dass es die falsche Frau für seine Mutter hält?...
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Virginie Wagon
- Drehbuch: Virginie Wagon
- Produktion: ARTE France, Cinétévé, Fabienne Servan Schreiber, Jean-Pierre Fayer
- Musik: Victor Bellaïch
- Kamera: Eric Dumage
- Schnitt: Sophie Brunet