Der gemeinsame Road-Trip sollte sie einander wieder näher bringen, doch stattdessen wird die Kluft zwischen Romy und Richard, einem kinderlosen Paar aus Paris, immer größer. Dies zeigt sich nicht nur in den Themen, die ausgespart werden, sondern auch in dem, was sie jeweils suchen: Während Romy auf eine fast spirituelle Weise von der Landschaft und dem weiten Himmel Nevadas fasziniert ist, kann Richard gar nichts damit anfangen. Ein Trinkgelage mit einheimischen Frauen in einer Bar ist mehr nach seinem Geschmack. Als Richard in der gleichen Nacht versucht, sie zu vergewaltigen, greift Romy nach der Nachttischlampe und schlägt so lange zu, bis Richard regungslos am Boden liegt. In dem Glauben, ihn getötet zu haben, fährt Romy panisch mit einem Auto davon, dass sie von Richards Geld kauft. Als sie sich einige Tage später der Polizei stellen will, erfährt sie, dass Richard noch lebt. Doch die Rückkehr in ihr altes Leben ist ausgeschlossen: Sie kehrt ihrer destruktiven Beziehung sowie Paris den Rücken und beschließt, in Amerika zu bleiben. Ausgerechnet in der abgedrehten Welt von Las Vegas versucht sie, Fuß zu fassen - zwischen Casinos, Bars und Stripclubs. Es ist dieses schillernde Milieu, in dem sie seltsam deplatziert wirkt, wo sie das Showgirl Charlene trifft und kurze Zeit später in einem Nachtclub den geheimnisvollen Diego kennenlernt. Langsam baut sich eine Beziehung zwischen ihnen auf. Dann stellt sich heraus, dass Diego schwer krank ist. Und dennoch hilft er Romy, mit sich ins Reine zu kommen.
(arte)
Bildstarker Road-Trip mit Diane Kruger in der Rolle der Romy, die nach einer gescheiterten Beziehung wieder zu sich selbst finden muss. So gesehen erzählt der dritte Spielfilm der französischen Regisseurin Fabienne Berthaud auch eine verspätete Coming-of-Age-Geschichte, in der eine Frau, die scheinbar schon mitten im Leben steht, sich erneut die Frage stellen muss, wer sie ist - und wer sie sein will.
(arte)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 09.06.2016
Original-Kinostart: 06.04.2016 (F)
Deutsche TV-Premiere: 23.01.2019 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Fabienne Berthaud
- Drehbuch: Fabienne Berthaud, Pascal Arnold
- Produktion: Gabrielle Dumon, Bertrand Faivre, Vincent Gadelle, Amandine Allender, Peg Diaz, John Dover, Debbie Fenton, Gabrielle Juhel, Jonathan Levian, Paul Linares, Brian M. Porter, Alexia Scichili, Chang Tseng, Le Bureau, PANDORA FILM Produktion, Vamonos Productions, Medienstiftung NRW, Haut, Court, Alamode Film
- Produktionsfirma: Orange Cinéma Séries
- Musik: François-Eudes Chanfrault
- Kamera: Nathalie Durant
- Schnitt: Pierre Haberer
- Regieassistenz: Anna Lodej, Ariana Malik, Addison Wright
- Ton: Vincent Hazard, Andreas Hildebrandt, Jean-Yves Munch, Andrejs Prokopenko, Carsten Richter
- Spezialeffekte: Thomas Loeder