Im Spätsommer 1958 erhält der Parteisekretär Ernst Wollni den Auftrag, im Dorf Schwarzwalde den Aufbau der LPG zu unterstützen. Im Dorf trifft Wollni auf seinen Jugendfreund Fritz Grimmberger, der sich der Kollektivierung widersetzt. Die Freundschaft zwischen den Männern scheint an diesem Konflikt zu zerbrechen. Bei den anderen Dorfbewohnern gelingt es Wollni sie von den Vorteilen einer LPG zu überzeugen. Grimmberger beharrt weiterhin auf seinem Standpunkt und schadet sich dadurch selbst. Erst als sich bei ihm auch die privaten Probleme häufen, lenkt er ein.
(DEFA Stiftung)
Länge: ca. 86 min.
Original-Kinostart: 27.10.1960 (DDR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Johannes Arpe]()
![Theresia Wider]()
![Rudolf Ulrich]()
![Brigitte Lindenberg]()
![Bruno Carstens]()
![Elfriede Florin]()
![Dieter Perlwitz]()
![Helga Göring]()
![Peter Sturm]()
![Doris Thalmer]()
![Hans-Joachim Büttner]()
![Hans Emons]()
![Adolf Peter Hoffmann]()
![Arthur Reppert]()
![Hermann Matt]()
![Marga Legal]()
![Herbert Dirmoser]()
![William Gade]()
![Günter Rüger]()
![Nico Turoff]()
- Regie: Hans Lucke
- Drehbuch: Bernhard Seeger
- Produktion: DEFA
- Musik: Joachim Werzlau
- Kamera: Karl Plintzner
- Schnitt: Helga Emmrich










