Yachtbesitzer Marvin will mit seiner Familie eine Kreuzfahrt ins berühmt-berüchtigte Bermuda-Dreieck unternehmen. Da sowohl er als auch seine Familie den Geschichten, die sich um dieses Seegebiet ranken, keinen Glauben schenkt, stechen sie voller Begeisterung in See. Aber was als harmlose Vergnügungstour begann, entwickelt sich bald zu einem einzigen Albtraum. Die Luxusyacht fährt plötzlich wie von Geisterhand gesteuert, sie empfangen SOS-Signale, die scheinbar aus dem Nichts kommen, und das Meer beginnt, verrückt zu spielen. Noch unheimlicher ist aber, dass ein Familienmitglied nach dem anderen ohne erkennbare Ursache von Bord verschwindet, bis auch die Yacht selbst verschwindet und auf keinem Radar mehr auszumachen ist.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel SOS-SOS-SOS Bermuda-Dreieck aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 11.08.1978
Internationaler Kinostart: 10.02.1978
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: René Cardona Jr.
- Drehbuch: René Cardona Jr., Stephen Lord, René Cardona Jr., Carlos Valdemar
- Buchvorlage: Charles Berlitz
- Produktion: René Cardona Jr., Angelo Giacomo
- Musik: Stelvio Cipriani
- Kamera: Leon Sanchez
- Schnitt: Alfredo Rosas Priego