Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Space Tourists

CH, 2009

Geo Television
  • 8 Fans
  • Wertung0 106926noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Über der weiten kasachischen Steppe gleitet im Morgengrauen ein Fallschirm der Erde entgegen. Eingepfercht in das enge Raumvehikel sind zwei Kosmonauten und eine Frau - Anousheh Ansari. Ihr Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen: Als erste weibliche Weltraumtouristin hat sie eine Woche in der Internationalen Raumstation verbracht. In seinem neuesten Werk wendet sich der für einen Oscar nominierte Schweizer Dokumentarfilmer Christian Frei ("War Photographer") einem alten Menschheitstraum zu. Dem Traum, dass Menschen als "ganz normale" Wesen ihren Planeten verlassen und ins Weltall reisen können. Heute ist Weltraumtourismus nicht mehr naive Phantasie und Science-Fiction - der alte Traum ist Realität, angeboten nicht etwa von der Nasa, sondern von der russischen Weltraumbehörde.
20 Millionen Dollar kostet die zehntägige Reise ins All. "Space Tourists" führt das Publikum mit atemberaubend schönen Bildern in eine faszinierende Welt voller Überraschungen. Der legendäre Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ist Ausgangspunkt für die US-Amerikanerin Anousheh Ansari und die "Reise ihres Lebens". Christian Frei beobachtet sie in seinem Film während der Vorbereitungszeit und begleitet sie hautnah bei ihrem Alltag im All, bis zur harten Landung in der Steppe. Kontrastiert wird die grandiose Schönheit dieser Reise durch den irren Trip kasachischer Raketenschrottsammler auf der Jagd nach den begehrten "Rüben", Raketenstufen, die buchstäblich vom Himmel fallen und von den Männern mit ihren dinosauriergrossen Trucks am Ende der Welt erwartet werden. Es sind Szenen, die an "Mad Max" erinnern.
"Space Tourists" überrascht mit Bildern und Situationen, die kaum jemand mit dem Zukunftsthema "Weltraumtourismus" assoziieren würde, Begegnungen mit Menschen, die niemand erwartet hätte, Orte, die noch seltsamer und unbekannter sind als das Weltall.
(SRF)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 29.07.2010
Internationaler Kinostart: 20.11.2009
Deutsche TV-Premiere: 14.01.2011 (arte)
Kostenlose Start-Benachrichtigung:

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme