Grizzlies und Eisbären sind eng miteinander verwandt. Eisbären stammen sogar von Grizzlies ab und haben sich - bedingt durch Klimaveränderungen vor mehreren 100'000 Jahren - zu Eisbären entwickelt. Sie nutzen aber sehr unterschiedliche Futterquellen. Doch durch die Erwärmung der Arktis stehen beide vor vielen neuen Herausforderungen. Im Herbst fressen sich die Grizzlies dick und rund für ihren Winterschlaf, während die Eisbären darauf warten, dass das Eis gefriert. Die Frostperiode lässt immer länger auf sich warten, und die Eisbären werden immer hungriger. Sie sind in einer prekären Situation - ihre eigentliche Nahrungsquelle - Robben - geraten immer weiter ausser Reichweite, aber in den typischen Eisbärengebieten tun sich neue Futterquellen auf. Das Problem ist nur, dass Eisbären vergessen haben, wie man als Grizzly lebt.
(SRF)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.02.2012 (einsfestival)