Der Psychiater Dr. Norman Goodman erhält einen ungewöhnlichen Auftrag: Er wird an Bord eines Kriegsschiffes im Pazifik geflogen, wo er auf andere Wissenschaftler trifft. Gemeinsam mit der Exobiologin Beth Halperin, dem Mathematiker Harry Adams und dem undurchschaubaren Projektleiter Barnes soll er auf eine Mission gehen. Grund für die Aufregung und Geheimniskrämerei ist die Entdeckung eines mysteriösen Objektes, das seit knapp 300 Jahren auf dem Grund des Ozeans liegen soll. Seit seiner Radarortung obliegt dieses Raumschiff ähnliche Gebilde strengster Geheimhaltung durch die Regierung. Das Team taucht in die Tiefe herab und erlebt sogleich eine faustdicke Überraschung: Die Wissenschaftler stellen fest, dass es sich um ein amerikanisches Raumschiff handelt! Die nächste Überraschung befindet sich im Frachtraum des ein Kilometer langen Raumfahrzeuges: Es ist eine große, perfekt geformte, goldfarben Kugel, die keinerlei Öffnung oder Naht hat und nicht jeden Gegenstand gleichermaßen reflektiert. Eigenmächtig begibt sich Harry Adams in die Kugel und kehrt unbeschadet zurück. Doch von nun an geschehen merkwürdige Dinge auf der provisorischen Unterwasserstation, die neben dem Raumschiff errichtet wurde. Zunächst wird ein Besatzungsmitglied von Quallen angegriffen, die es an dieser Stelle im Meer gar nicht geben dürfte. Dann wird die Station von einer riesigen Krake angegriffen. Schließlich nimmt man durch den Bordcomputer Kontakt zu einer Lebensform in der Kugel auf. Doch erst jetzt werden die Ereignisse wirklich bizarr. Die unerklärlichen Vorgänge in dem Raumschiff scheinen weitere grausige Auswirkungen zu haben: Die latenten Ängste der Wissenschaftler erweisen sich als reale Bedrohung. Denn die Furcht lässt im wahrsten Sinne des Wortes Ungeheuer entstehen. Der Terror der Vorstellungskraft nimmt physische, dreidimensionale Gestalt an und beherrscht fortan die klaustrophobische Atmosphäre der Tauchstation. Ohne Kontakt zur Außenwelt und mit schwindenden Sauerstoffvorräten, suchen sie verzweifelt einen Ausweg, während sie ihrem ärgsten Feind gegenüber stehen: sich selbst und ihrer eigenen Angst ...
(RTL)
Länge: ca. 129 min.
Deutscher Kinostart: 02.04.1998
Original-Kinostart: 13.02.1998 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Barry Levinson
- Drehbuch: Kurt Wimmer, Stephen Hauser, Paul Attanasio
- Produktion: Michael Crichton, Barry Levinson, Andrew Wald, Peter Giuliano, Patricia Churchill, Kristen D. Chidel, Blair Daily, Michael J. Malone, Baltimore Pictures, Constant c Productions, Punch Productions
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: Elliot Goldenthal
- Kamera: Adam Greenberg, Mark W. Mansbridge, Jonathan McKinstry
- Schnitt: Stu Linder
- Szenenbild: Anne Kuljian
- Maske: Allan A. Apone
- Regieassistenz: David R. Ellis, Katterli Frauenfelder, Cara Giallanza, Jim Goldthwait, Robert Huberman, L. Dean Jones Jr., Robert J. Mooney, Miles A. Perman
- Ton: Richard Beggs
- Stunts: Paul Borne