Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Stadtgeschichten

Ein Tag an der Münchner IsarD, 2015

BR
  • 4 Fans
  • Wertung0 132562noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

2011 war die Renaturierung der Isar abgeschlossen. Seitdem darf sie wieder in großen Schleifen durch das Stadtgebiet mäandern. Vier Jahre später diskutieren die Münchner über die Zukunft: Soll die Isar eher ein geschützter Naturraum sein oder eine von den Stadtbewohnern genutzte Parklandschaft? Im Film werden Menschen vorgestellt, die einen ganz besonderen, persönlichen Bezug zur Isar haben. Im Juni 2011 war es so weit: Aus der einst begradigten Isar war durch jahrelange Bagger- und Schaufelarbeiten endlich wieder ein natürlicher Fluss geworden, der in großen Schleifen durch das Stadtgebiet mäandern darf. Seitdem haben die Münchner ihren Fluss wiederentdeckt, ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze dort gefunden. Und zu träumen begonnen, von Bädern in der Isar, Cafés und Balkonen über dem Fluss, Open-Air-Konzerten auf Brücken, denen man auf Schaukeln darunter lauschen kann.
An den heißen Sommer-Wochenenden verwandelt sich der Flauchersteg in eine grilldampfende Partymeile, die im nächsten Sonnenaufgang ein trauriges Scherbenbild zeichnet. Das war nicht das Ziel der millionenteuren Zurückverwandlung der Isar in einen wilden Naturfluss, warnen nicht nur die Naturschützer. Filmautor Peter Giesecke stellt Menschen an einem ganz besonderen Fluss in einer Großstadt vor. Erzählt wird von ihren Wünschen und Hoffnungen für ein besseres Zusammenleben mit ihrer Isar. Und es wird klar: Das Schicksal der Isar wird vom Blick bestimmt, den die Menschen auf die "Reißende" haben, wie die Kelten den Fluss vor Urzeiten nannten.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.12.2015 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew

Stadtgeschichten Streams

"Stadtgeschichten" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme