Der überspannte Architekt Peter (Robert Downey Jr.) hat es eilig, die gut 3000 Kilometer von Atlanta nach Los Angeles zurückzulegen, denn die Geburt seines ersten Kindes steht bevor. Aus dem vierstündigen Flug wird eine eigentliche Odyssee, nachdem Peter und ein anderer Passagier durch eine Verkettung unglücklicher Umstände Flugverbot erhalten haben. Einen schlimmeren Schicksalsgefährten als Ethan Tremblay (Zach Galifianakis) hätte Peter nicht erwischen können. Seiner Habseligkeiten verlustig ist der gestresste werdende Vater auf die Hilfe eines Mannes angewiesen, der ihm mit seiner Art den letzten Nerv ausreisst, Mexiko statt einer Texaco-Tankstelle ansteuert und sich treudoof bei Wildfremden Drogen besorgt. Für Peter beginnt ein wahrer Höllenritt. Im tollen Achtzigerjahrefilm "Ein Ticket für zwei" (Originaltitel: "Planes, Trains and Automobiles") gerieten Steve Martin und John Candy als Reisegefährten aus der Hölle auf einer Odyssee aneinander - und fanden zuletzt irgendwie auch zueinander. Fast 25 Jahre später schickt "Hangover"-Regisseur Todd Phillips die Robert Downey Jr. und Zach Galifianakis auf die Reise, die einander ebenso genüsslich die Nerven malträtieren. "Die Kunst dieser brachialen Gagparade liegt wie bei 'The Hangover' in der organischen Verkettung von Ursache und Wirkung", konstatierte "Der Landbote". "Der Witz ist stets aus dem Verhalten der beiden Figuren hergeleitet und wird bis zur letzten, tabulosen Konsequenz illustriert." Zach Galifianakis, mit seinem kauzigen Charme in "The Hangover" zum Star avanciert, begibt sich auch in seiner nächsten Komödie auf eine Reise. An seiner Seite ist mit "You Are Here" Owen Wilson auf der Anfahrt in Schweizer Kinos. Noch vorher erreicht uns allerdings "The Hangover Part III". Diese Fortsetzung der Hitkomödie von 2009 startet bereits Ende dieses Monats in Deutschschweizer Kinos, am 30. März 2013.
(SRF)
Die Nachfolge eines riesigen Kinoerfolgs wie "Hangover" anzutreten, kann eine Last sein. Muss es aber nicht: Komödien-Spezialist Todd Phillips ('Hangover' I und II,"Starsky & Hutch") hat mit der schrägen Buddy-Komödie "Stichtag" einen würdigen Nachfolger inszeniert. In den Hauptrollen glänzen Robert Downey jr. ('Iron Man',"Sherlock Holmes") und Zach Galifianakis ('Hangover',"Up in the Air"). Downey brilliert hier in der Rolle des gestressten Architekten Peter Highman, der gemeinsam mit dem naiven Spinner und Möchtegernschauspieler Ethan Tremblay (Zach Galifianakis) einen wahren Höllentrip quer durch den amerikanischen Südwesten erlebt.
(ServusTV)
Weiterer Titel: Stichtag
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 04.11.2010
Internationaler Kinostart: 31.10.2010
Original-Kinostart: 05.11.2010 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 20.11.2011 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Todd Phillips
- Drehbuch: Adam Sztykiel, Alan R. Cohen, Alan Freedland, Todd Phillips
- Produktion: Candice D. Campos, Don J. Hug, Susan E. Novick, Mika Saito, Mark Scoon, David Witz, Barbara Russo, Legendary Pictures, Green Hat Films, Daniel Goldberg, Todd Phillips, Scott Budnick, Susan Downey, Thomas Tull, Joseph Garner
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures, Warner Bros.
- Musik: Christophe Beck
- Kamera: Lawrence Sher, Shepherd Frankel, Desma Murphy, Clint Wallace
- Schnitt: Debra Neil-Fisher
- Szenenbild: Bill Brzeski, Danielle Berman
- Maske: Lay'Na Anderson, John Blake, Blair Leonard, LaLette Littlejohn, Joseph Regina, Keith Sayer, Janeen Schreyer, Gabriel Solana, Keitric Starks, Christopher Trujillo, Dionne Wynn
- Kostüme: Louise Mingenbach
- Regieassistenz: Allan Graf, Zach Hunt, Courtenay Miles, Lindsay Moorhead, Bill Purple, Jeremy Reisig, Paul Schneider, Jeffrey Wetzel, Marcia Woske
- Ton: David V. Butler, Cameron Frankley
- Spezialeffekte: Mohummed Yusef, Ian C. McArthur, Andrew Miller
- Stunts: Ben Jensen, Jeffrey J. Dashnaw, Glenn R. Wilder
- Distribution: Warner Bros.