Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Stille Schönheit

Die Saale in OberfrankenD, 2019

BR/Michael Appel
  • 4 Fans
  • Wertung0 161355noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Sie entspringt im Fichtelgebirge, am sagenumwobenen Waldstein in 700 Metern Höhe. Und fließt von dort aus durch ganz Oberfranken. Wer dem Lauf der Saale folgt, begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch Bayerns nördlichsten Regierungsbezirk. Und muss mit außergewöhnlichen Begegnungen rechnen: Filmautor Michael Appel sucht diese besonderen Plätze und Menschen an einem Fluss auf, dessen stille Schönheit ihn vom ersten Augenblick an bezaubert hat. Wer dem Lauf der Saale folgt, begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch Bayerns nördlichsten Regierungsbezirk. Und muss mit außergewöhnlichen Begegnungen rechnen: In Schwarzenbach steht eine Skulptur Donald Ducks mitten im Fluss.
Am Ufer belegt das dazugehörende Museum, dass die ganze Familie Duck waschechte Oberfranken sind. Ständig auf der Suche nach neuen Geschichten rund um die Saale ist Jenny Müller, die als "Hofbloggerin" auch der Frage nachgeht, warum so viele Ausgewanderte voller Sehnsucht zurückkehren. Vielleicht spielt dabei auch eine Rolle, dass Wurst in Hof den Status von Kunst hat, Kunst wie sie der "Wärschtlomo" Marcus Traub im traditionellen Kupferofen in der Altstadt anbietet. Und es sich auf der Saale wunderbar entspannt paddeln lässt, die Flussauen zum Chillen einladen. Während gleich daneben die Initiative "Awalla" die Vision einer bunten, vielgestaltigen Stadt mit Lebenskultur und Großstadtflair entwickelt. Die Saale - das ist auch ein Fluss, der in den vergangenen Jahren ganz neu wiedererstanden ist.
Denn lange Zeit war sie ein Industriegewässer, verunreinigt von all den Abwässern, die aus der Textil- oder Porzellanindustrie ungeklärt eingeleitet wurden. Verlassene Fabrikhallen erzählen heute vom Untergang dieser Industrien. So aufregend sind diese Lost Places, dass Marion Fleischmann einen davon erworben hat und gemeinsam mit ihrem Mann restauriert. Heute laichen längst wieder Äschen in der Saale, ein Fisch, der nur im klaren und kühlen Wasser überleben kann und der beste Beweis für die wiedergewonnene Reinheit der Saale ist. Filmautor Michael Appel sucht diese besonderen Plätze und Menschen an einem Fluss auf, dessen stille Schönheit ihn vom ersten Augenblick an bezaubert hat.
(BR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.05.2020 (BR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme