Der Film erzählt die Geschichte von der leisen, zukunftslosen Liebe zwischen dem kleinbürgerlichen Mädchen Stine und Waldemar, dem Neffen des Grafen Haldern. Trotz des Widerstandes des Onkels und der Eltern möchte Waldemar mit Stine in der Neuen Welt ein Leben jenseits aller Standesdünkel beginnen und macht ihr einen Heiratsantrag. Obwohl Stine seine Liebe erwidert, weist sie ihn zurück, da sie nicht glaubt, dass er dem harten, entbehrungsreichen Leben mit ihr gewachsen wäre. Sie meint zu wissen, dass er sich und das, was ihn glücklich macht, verkennt: "Dadurch, dass man anspruchslos sein will, ist man's noch nicht, und es ist ein ander Ding, sich ein armes und einfaches Leben auszumalen oder es wirklich zu führen." Gleichzeitig verkennt Stine jedoch die Tiefe von Waldemars Liebe zu ihr. Seines Lebensmutes beraubt, sieht Waldemar im Selbstmord die einzige Lösung.
(3sat)
Länge: ca. 107 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.01.1979 (DDR1)
Cast & Crew
- Regie: Thomas Langhoff
- Drehbuch: Thomas Langhoff, Anne Habeck
- Musik: Uwe Hilprecht
- Kamera: Jürgen Heimlich
- Schnitt: Silvia Hebel