Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Süße Weihnachten in Wien

Traditionen der Wiener WeihnachtsbäckereiA, 2021

ORF/Alexander Schukoff
  • 9 Fans
  • Wertung0 137683noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Süßes Kleingebäck, einst der Oberschicht vorbehalten, wurde erst durch Zuckerrüben und exotische Gewürze auch fürs Bürgertum zugänglich. Die Tradition des Weihnachtsgebäcks zeigt sich heute in Köstlichkeiten wie Christstollen und Vanillekipferln. "Süße Weihnachten in Wien" beleuchtet die Geschichte dieser Naschereien und begleitet Wiener Zuckerbäcker, die nach alten Rezepten arbeiten. Die Reise führt auch zu Bauern und zeigt den Weg der Zutaten vom Feld bis zum fertigen Gebäck. Der Genuss von süßem Kleingebäck - von den Wiener Zuckerbäckern kunstvoll geformt und raffiniert gewürzt - war früher nur den obersten Gesellschaftsschichten vorbehalten, für die meisten Menschen beschränkte sich das kulinarische Erlebnis auf Feiertage. Die Tradition des Weihnachtsgebäcks ist gar nicht so alt, auch wenn sie in anderer Form weit zurückreicht und sich aus heidnischem Brauchtum ableitet.
Erst die Zuckerrübe und die Verfügbarkeit von exotischen Gewürzen brachten das Weihnachtsgebäck auf den bürgerlichen Gabentisch und auf den Christbaum. Nur wenige Menschen wissen, wo der allererste Christbaum in Wien aufgeputzt wurde - und wo er es auch heute noch wird … Alexander und Nadeschda Schukoff geht es in diesem Film um das Aufspüren von weniger bekannten Tatsachen rund um die Geschichte und Traditionen der berühmten Naschereien, vom Christstollen bis zum Vanillekipferl, von den Linzer Augen bis zum Windgebäck, vom Lebkuchen bis zum Kletzenbrot und noch viel mehr. So backen auch heute noch die Wiener Zuckerbäcker nach handgeschriebenen Rezepten ihrer Vorfahren und hüten diese fest verschlossen. Der Blick mit der Kamera über die Schultern der Bäcker und Konditoren lässt manches Geheimnis erahnen, das das Wiener Weihnachtsgebäck zu diesem vollendeten Gaumenschmaus macht: Wie bei keinen anderen Gerichten kann jedes Gramm Zucker, Mehl, Butter und Ei über das Gelingen entscheiden. Die filmische Reise führt auch über die Felder der Bauern rund um Wien, begleitet Nussbäume innovativer Bauern von der Blüte bis zur Ernte und zeigt, wie aus einem zarten Pflänzchen die gehaltvolle Zuckerrübe gedeiht. Bilder aus einem weihnachtlichen Wien mit seinen Adventmärkten zwischen Schönbrunn und dem Stephansplatz, die festlich geschmückten Konditoreien unter Weihnachtsbeleuchtung und das rege Treiben in den Wiener Backstuben vermitteln den Duft von Vanille, Zimt und gebrannten Mandeln ...
(BR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.12.2024 (BR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

im Fernsehen

In Kürze:
  • Süße Weihnachten in Wien
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Süße Weihnachten ...-Fans mögen auch