Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Symphonischer Hoagascht mit Sir Simon Rattle

D, 2024

Markus Konvalin / BR / BR/Markus Konvalin
  • 2 Fans
  • Wertung0 158721noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Unter der Leitung von Sir Simon Rattle spielen das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) zusammen mit den Ulrichsbläsern Büchlberg, der Blaskapelle Möckenlohe, der Brass Band Unterallgäu und dem Jugendblasorchester Marktoberdorf. Ein Mitschnitt des Konzerts vom selben Tag im Showpalast München. Laien-Blasmusikensembles musizieren mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) und Sir Simon Rattle beim großen Abschlusskonzert des Projekts "Symphonischer Hoagascht". Mehr als 100 Blasmusik-Ensembles mit über 5.000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern hatten sich im Frühjahr 2023 beworben. Vier davon wählte eine hochkarätige Jury rund um Sir Simon Rattle aus, um bis zum Sommer 2024 ein gemeinsames Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) zu erarbeiten. Die ausgewählten Ensembles sind die Ulrichsbläser Büchlberg, die Blaskapelle Möckenlohe, die Brass Band Unterallgäu und das Jugendblasorchester Marktoberdorf.
Ziel des "Symphonischen Hoagascht" ist es, klassische Symphonik mit traditioneller Blasmusik zu verbinden, Laien und Profis zusammenzubringen und den Austausch zwischen den unterschiedlichen Musikensembles zu fördern. Percy Aldridge Grainger: "Lincolnshire Posy" Lorenz Dangel: "PHON", Kompositionsauftrag des Bayerischen Rundfunks, Uraufführung Hector Berlioz: "Grande symphonie funčbre et triomphale" Timo Dellweg: "Kaiserin Sissi" Martin Scharnagl: "Euphoria" Das Bayerische Fernsehen sendet den Mitschnitt des Konzerts vom selben Tag im Showpalast München.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 110 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.07.2024 (BR)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme