Viehzüchter Blaise Starrett, ein altgedienter Pionier, der das Land erst zu dem machte, was es ist, rüstet zu einem Privatkrieg gegen den Farmer Hal Crane, der seine Felder mit Stacheldraht einzäunen will. Starretts Rinder hätten dadurch nicht mehr genügend Weideland, aber das ist nicht der einzige Streitpunkt: Crane hat Starretts große Liebe Helen geheiratet. Bevor der Konflikt eskalieren kann, überfällt Captain Bruhn die Stadt, ein marodierender Ex-Offizier der Unionsarmee, der mit der Regimentskasse durchgebrannt ist. Die Armee verfolgt Bruhn, der auf der Flucht schwer verwundet worden ist. Durch den überraschenden Wintereinbruch sitzen die Banditen nun in der Stadt fest. Mit seinen Lebenskräften schwindet auch Bruhns Autorität. Nur mit großer Mühe kann er seine ausgehungerten Männer davon abhalten, sich zu betrinken und über die Frauen in der Stadt herzufallen. Um Helen vor Bruhns Meute zu schützen, fasst Starrett einen mutigen Plan: Er bietet dem Offizier an, ihn und seine Leute über einen geheimen Bergpass in Sicherheit zu bringen, so dass die Armee ihn nicht mehr verfolgen kann. Bruhn willigt ein, ahnt jedoch nicht, dass Starrett sich opfert: Er will Bruhn und seine Leute so weit in die verschneite Wildnis führen, dass sie nicht mehr zurück in die Stadt finden ...
(rbb)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 02.10.1959
Original-Kinostart: 19.07.1959 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Heinz Engelmann (Blaise Starrett), Alexander Welbat (Dan), Heinz Petruo (Denver), Walter Bluhm (Doc Langer), Dietmar Schönherr (Gene), Werner Peters (Hal Crane), Klaus W. Krause (Jack Bruhn), Gert Günther Hoffmann (Pace), Eduard Wandrey (Shorty), Arnold Marquis (Tex)
- Regie: André De Toth
- Drehbuch: Philip Yordan
- Buchvorlage: Lee Wells
- Produktion: Philip Yordan, Sidney Harmon
- Musik: Alexander Courage
- Kamera: Russell Harlan
- Schnitt: Robert Lawrence