Der in Paris ansässige Rashid ist ein passionierter Langstreckenläufer und begeisterter Fan von Said Aouita. Durch einen Unfall verliert Rashid seinen Vater. So macht er sich auf die Heimreise nach Marokko, um seine Familie wiederzusehen. Als er in Barcelona den Zug wechselt, wird ihm sein gesamtes Bargeld und die Fahrkarte gestohlen. Nur der beste Anzug seines Vaters bleibt ihm. Diesen zieht er an und beschliesst, sich erst einmal in Barcelona umzusehen. Er landet vor dem Regierungsgebäude, wo sich gerade die Mitglieder eines Tauben-Kongresses treffen. Just da fällt ein Taubendreck auf Rashids Anzug. Hilfsbereit wollen die Kongressmitglieder ihm über das Malheur hinweghelfen. Im Trubel, der dabei entsteht, wird Rashid in das Innere des Gebäudes geschwemmt. Notdürftig gesäubert verlässt er die Toilette. Ein Portier, der ihn für ein Mitglied der Gesellschaft hält, geleitet ihn in den Bankettsaal. Hier findet er sich in illustrer Gesellschaft wieder. Der gutaussehende und charmante Rashid wird von einer der anwesenden Damen rasch in Beschlag genommen. Und siehe da! Er, der kein Wort spanisch versteht, besitzt die wunderbare Begabung, ganze Sätze aufzuschnappen und zu behalten. Was er in einem Gespräch gerade gehört hat, bringt er beim nächsten Gegenüber mühelos an den Mann. Bald sind nicht nur die Damen von Rashid begeistert.
(SRF)
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: Ignasi P. Ferré
- Drehbuch: Ignasi P. Ferré, Ton Lleonart
- Buchvorlage: Joan Barril