Der Film erzählt die Geschichte der vier Liverpooler Jungs und ihrer gigantischen Fangemeinde. Interviews und Archivbilder von den Tourneen der Gruppe geben Einblick in den Alltag der "Fab Four" und lassen die geradezu hysterische Begeisterung nachvollziehen, die der Band an jedem Gastspielort entgegenschlug und für welche die Presse das Wort "Beatlemania" prägte. Nach ihren drei erfolgreichen Gastspielen im Hamburger Star-Club (1962) machte die Liverpooler Band rasant Karriere: Sie engagierten Brian Epstein als Bandmanager, trafen mit dem EMI-Produzenten George Martin zusammen und ersetzten ihren Schlagzeuger Pete Best durch Ringo Starr. Auf die Unterzeichnung ihres Plattenvertrags 1962 folgte die erste Single "Love Me Do". Doch Auslöser der "Beatlemania" war "Please Please Me", das 1963 auf Platz 1 der Charts landete. Auch "From Me to You" und "She Loves You" wurden begeistert aufgenommen. Mit "I Want to Hold Your Hand" eroberte die Band schließlich den amerikanischen Markt. Wie ein Reisetagebuch dokumentiert der Film den Aufstieg der vier Liverpooler Pilzköpfe zur erfolgreichsten Rockband aller Zeiten. Überall auf der Welt eroberten sie die Herzen, verkauften Millionen Alben und Kinokarten. Was war das Besondere an der Band, das die Menschen von Tokio bis New York in Scharen in Konzertsäle und Flughäfen strömen ließ? Woran zerbrach der Traum? Was hinterließen die "Fab Four"? Wer waren sie wirklich? Archivbilder von Fans, Aufnahmen von Tourneehöhepunkten, Reiseetappen und Begegnungen, von guten und schwierigen Momenten sowie Interviews mit den Beatles selbst belegen, wie die Band Woche für Woche die Welt eroberte. Eine Dokumentation über die besten Jahre von John, Paul, George und Ringo, von den Liverpooler Anfängen bis zum letzten gemeinsamen Konzert in San Francisco.
(arte)
Länge: ca. 70 min.
Cast & Crew
- Regie: Alan Ravenscroft
- Drehbuch: Howard Hill
- Produktion: Eagle Rock
- Musik: Tom Smail
- Schnitt: Richard Cook