Jake (Cedric the Entertainer) wacht in einem Hotelzimmer mit einem Brummschädel auf und findet neben sich einen Aktenkoffer voll Dollarscheine. Weniger erfreulich: Im selben Hotelzimmer, im selben Bett, liegt auch ein Mann, und der ist tot. Sehr tot. Jake gerät in Panik, doch ehe er die Flucht ergreifen kann, kommt eine tolle Blondine namens Diane (Nicollette Sheridan) herein und behauptet, seine Frau zu sein. Jake glaubt zwar sich erinnern zu können, gar nicht verheiratet zu sein, doch Diane ist keine Frau, die ein nein akzeptiert. Als Jake mitbekommt, dass Diane ihn in ihrer luxuriösen Villa quasi gefangen hält und unter Drogen setzen will um von ihm bestimmte Informationen zu bekommen, ergreift er die Flucht und landet im Diner, in dem die attraktive Gina (Lucy Liu) arbeitet, die behauptet, eine Freundin zu sein und Jake außerdem erklärt, er sei kein zweiter James Bond, sondern Hausmeister einer Firma, die Videospiele herstellt. Kurze Zeit später werden Jake und Gina vom FBI verfolgt. Von Riley (Will Patton), der für diese Firma Spiele entwickelt, erfährt Jake, dass dieser etwas sehr wertvolles versteckt haben muss: einen Chip mit Infos, der einen leitenden Angestellten, Eric Hauck (Mark Dacascos), schwer belastetet. Und immer wieder hat Jake seltsame Erinnerungen. Schließlich gelingt es ihm mit Hilfe von Gina den Dingen auf den Grund zu gehen. Der vor allem als Regisseur bekannte Brett Ratner ("Rush Hour") ist einer der Produzenten der einfallsreichen Actionkomödie um den farbigen Entertainer Cedric als Mann, der nicht mehr weiß, wer er ist, und deshalb in Turbulenzen gerät. Cedric The Entertainer ist in Deutschland kaum bekannt, im Gegensatz zu den USA. Er hat in einigen Filmen mitgespielt, ist im Fernsehen aufgetreten und hat Trickfiguren (in den englischen Originalfassungen) seine Stimme geliehen. In seiner Heimatstadt St. Louis, Missouri, gründete er ein Sozialprojekt, das sich um in der Stadt lebende Jugendliche und ihre Familien kümmert. Dem sympathischen Cedric, der besonders in einer Episode des Films als Mitglied einer holländischen Holzschuh-Tanztruppe, überzeugt, steht als "Cleaner" eine ganze Reihe bekannter Film- und TV-Stars zur Seite: "Desperate Housewife" Nicollette Sheridan, Actionstar Mark Dacascos ("Crying Freeman"), "Charlies Angel" Lucy Liu und Charakterdarsteller Will Patton ("Die Mothman Prophezeiungen"). Länge: 88 Minuten ZDFneo zeigt den amerikanischen Spielfilm als Frre-TV-Premiere.
(ZDF)
Hintergrund: Für die Rolle der Diane war ursprünglich die britische Schönheit Elizabeth Hurley im Gespräch, bevor der Part mit ,Desperate Housewife' Nicollette Sheridan besetzt wurde.
(Tele 5)
Länge: ca. 88 min.
Original-Kinostart: 05.01.2007 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 01.09.2008 (Premiere 1)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Les Mayfield
- Drehbuch: Robert Adetuyi, George Gallo
- Produktion: Jay Stern, Eric Rhone, Brett Ratner, Cedric The Entertainer, Toby Emmerich, Mark Kaufman, Matt Moore, Anthony Rhulen, A.J. Dix, William Shively, Lucy Liu, Brendan Ferguson, Erin Haskett, Richard Stirling, FilmEngine, Rat Entertainment, A Bird, A Bear Entertainment
- Produktionsfirma: New Line Cinema
- Musik: George S. Clinton
- Kamera: David Franco, Ross Dempster
- Schnitt: Michael Matzdorff
- Szenenbild: Shirley Inget
- Maske: Jack Abernethy
- Kostüme: Jenni Gullett
- Regieassistenz: Scott J. Ateah, Misha Bukowski, Michael Collins, Sam Harris, Marian Koprada
- Ton: Christopher Assells
- Spezialeffekte: Dan Cervin
- Stunts: Aaron Au