Hintergrund: Regisseur Legrand wollte einen Film entstehen lassen, der Elemente von Science Fiction und Horror vermischt. Dabei nahm er sich David Cronenberg, Steven Spielberg und John Carpenter als Vorbilder, wie er sagt, ohne viel zu klauen oder wiederzukauen. Genau dieser Mix machte Darstellerin Ali Larter großen Spaß. Zudem die Familiendynamik und die Schwierigkeit ihres Charakters, ihre Filmkinder zu beschützen. Die Handlung spielt 2014. Kritik: "Ein scheußlicher Geist muss herhalten für allerhand schleichenden Schrecken und Übergriffe aus dem Dunkeln in diesem atmosphärisch dichten, effektvoll angerichteten und mit Glaubwürdigkeiten geizenden Spukabenteuer aus Hollywoods zweiter Liga. Für eine gewisse Abwechslung im Metier des Low-Budget-Geisterhausfilmes sorgt die SF-Note, die dem Ganzen besonders im dritten Drittel einige unerwartete Wendungen verpasst." (kino.de) "Der solide Gruselfilm räumt den familiären Reaktionen auf die mysteriösen Erscheinungen und Wesen viel Raum ein und fokussiert mehr auf die psychischen Dramen als auf die übersinnlichen Elemente." (filmdienst.de)...
(Tele 5)
Hintergrund: Regisseur Legrand wollte einen Film entstehen lassen, der Elemente von Science Fiction und Horror vermischt. Dabei nahm er sich David Cronenberg, Steven Spielberg und John Carpenter als Vorbilder, wie er sagt, ohne viel zu klauen oder wiederzukauen. Genau dieser Mix machte Darstellerin Ali Larter großen Spaß. Zudem die Familiendynamik und die Schwierigkeit ihres Charakters, ihre Filmkinder zu beschützen. Die Handlung spielt 2014. Kritik: "Ein scheußlicher Geist muss herhalten für allerhand schleichenden Schrecken und Übergriffe aus dem Dunkeln in diesem atmosphärisch dichten, effektvoll angerichteten und mit Glaubwürdigkeiten geizenden Spukabenteuer aus Hollywoods zweiter Liga. Für eine gewisse Abwechslung im Metier des Low-Budget-Geisterhausfilmes sorgt die SF-Note, die dem Ganzen besonders im dritten Drittel einige unerwartete Wendungen verpasst." (kino.de) "Der solide Gruselfilm räumt den familiären Reaktionen auf die mysteriösen Erscheinungen und Wesen viel Raum ein und fokussiert mehr auf die psychischen Dramen als auf die übersinnlichen Elemente." (filmdienst.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 78 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.12.2016 (RTL II)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Ali Larter]() 
![Arjun Gupta]() 
![Max Rose]() 
![Chloe Perrin]() 
![Kurt Carley]() 
![Merrin Dungey]() 
![Patrick Fischler]() 
![Wilmer Calderon]() 
![Joe Egender]() 
![Trey Holland]() 
![Thomas Kuc]() 
![Ethan Josh Lee]() 
![Scott MacArthur]() 
![Laura Margolis]() 
![McCarrie McCausland]() 
![Isaac Salzman]() 
![Mark Steger]() 
![Andrew Varenhorst]() 
![Sam J. Warner]() 
![Tom Wright]() 
![Sherilyn Henderson]() 
![Christine Johnnie]() 
![Boriana Williams]() 
- Regie: Alistair Legrand
- Drehbuch: Alistair Legrand, Luke Harvis
- Produktion: Ross M. Dinerstein, Jamie Carmichael, Kevin Iwashina, Joel Henry, Campfire
- Musik: Ian Hultquist
- Kamera: John Frost
- Schnitt: Blair Miller
- Regieassistenz: Chandra M. Alexander, David Buchwald, Jared Scott Mercier, Tyler Stratton
- Ton: Benjamin James Bradshaw, Chris Diebold, Joseph DiMarco, Adam Douglass, Tess Fournier
- Spezialeffekte: David Eschrich












![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

