Mit Frauen hat der in Toronto lebende Wallace (Daniel Radcliffe) einfach kein Glück. Auch die Beziehung mit seiner letzten Freundin scheiterte kläglich, nachdem er sie mit einem anderen erwischt hat. Auf der Party seines besten Freundes Allan (Adam Driver) begegnet Wallace der sympathischen Chantry (Zoe Kazan). Erneut zerplatzt Wallace' Traum von der großen Liebe schnell. Chantry führt seit Jahren eine glückliche Beziehung mit Ben. Deshalb gute Freunde ja, aber keinesfalls Geliebte! Als Ben beruflich für sechs Monate nach Dublin reist, sieht Wallace seine Chance gekommen. Tatsächlich beginnt mit der Zeit auch Chantry sich in Wallace zu verlieben. Andererseits möchte sie Ben nicht verlassen. Chantry reist nach Dublin, um sich mit Ben auszusprechen. Verzweifelt fliegt Wallace hinterher. In Dublin muss Wallace feststellen, dass Chantry wieder abgereist ist. Ohne Ben. Bis zum Schluss ist in "The F-Word - Von wegen nur gute Freunde!" ungewiss, ob der schüchterne Wallace und die selbstbewusste Chantry zueinander finden. Inszeniert wurde die turbulente romantische Komödie von dem Kanadier Michael Dowse. Hervorragend das von Wortgefechten und Situationskomik geprägte Zusammenspiel der beiden Hauptpersonen. "Harry Potter" Daniel Radcliffe interpretiert den tragisch verliebten Wallace. Zoe Kazan ("The Ballad of Buster Scruggs") stellt die umworbene, zunehmend verunsicherte Chantry dar. In einer Nebenrolle als Rat gebender Allan ist Adam Driver ("House of Gucci") zu sehen.
(ServusTV)
"The F-Word - Von wegen nur gute Freunde" basiert auf dem Theaterstück "Toothpaste and Cigars" von T.J. Dawe und Michael Rinaldi. Regie übernimmt der kanadische Filmregisseur Michael Dowse ('Take me Home Tonight', 'Goon - Kein Film für Pussies'). Die Hauptrolle des Wallace wird von Weltstar Daniel Radcliffe verkörpert. Im Jahr 2001 erlebt der damals 12-jährige Brite mit der Rolle des Harry Potter seinen großen Durchbruch im Filmbusiness. Zehn Jahre lang spielt er den Zauberlehrling bis 2011 der letzte Teil "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" ins Kino kommt. Anschließend ist er vor allem auf den Londoner Theaterbühnen und in verschiedenen Filmen wie "Kill Your Darlings - Junge Wilde" (2013), "Dating Queen" (2015) und "Die Unfassbaren 2" (2016) zu sehen. Den Gegenpart im Film übernimmt Emmy-Nominee Zoe Kazan, Enkelin des berühmten Regisseurs Elia Kazan. Sie ist vor allem durch ihre Nebenrollen in Filmen wie "Die Geschwister Savage" (2007) oder "Das perfekte Verbrechen" (2007) bekannt. Mit dabei sind außerdem der dreifach Emmy-Nominierte Adam Driver, der seinen internationalen Durchbruch der US-Serie "Girls" zu verdanken hat und die kanadische Schauspielerin Mackenzie Davis ('Für immer Single?', 'Der Marsianer - Rettet Mark Watney').
(Super RTL)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 09.04.2015
Original-Kinostart: 20.08.2014 (IRL)
Internationaler Kinostart: 13.08.2014 (PI)
Deutsche TV-Premiere: 05.03.2016 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Michael Dowse
- Drehbuch: Elan Mastai
- Produktion: David Groß, Macdara Kelleher, Andre Rouleau, Jesse Shapira, Jeff Arkuss, Hartley Gorenstein, Michael Dowse, Patrice Theroux, Bryan Gliserman, Mark Costa, Ford Oelman, Marc Stephenson, Elan Mastai, Marlinda Walcott, Melany Bourgouin, Donna Eperon, Regina Robb, No Trace Camping, Caramel Film, Fastnet Films
- Musik: A.C. Newman
- Kamera: Rogier Stoffers
- Schnitt: Yvann Thibaudeau
- Maske: Nina Ayoub, Liz Byrne, Catherine Viot
- Kostüme: Lea Carlson
- Regieassistenz: Keith Barry, Miguel Gallego, Sean Griffin, Cindy L. Irwin, Judith Landale, Pazz Neglia, David Nwajei, Micah Warry-Smith, Mary Gough, Pete McGann, Emma Payne
- Ton: Guillaume Beauron, Jo Caron, Valéry Dufort-Boucher, Denys Dufresne, Gavin Fernandes
- Spezialeffekte: Carole Bouchard
- Stunts: Tom Farr
- Distribution: Senator Filmverleih, Entertainment One Productions