Eine Gruppe von Studenten und Weltverbesserern fliegt von New York City an den Amazonas, um dort einen bedrohten Volksstamm zu retten. Als ihr Flugzeug abstürzt, müssen sie sich jedoch völlig allein durch den peruanischen Dschungel schlagen. Unter ihnen befinden sich Justine, Alejandro, Jonah und Kaycee, die mit dem Überlebenskampf im exotischen Regenwald auf eine harte Probe gestellt werden. Endlich trifft die Gruppe auf die hilfsbereiten Einheimischen des Indio-Stammes, dem sie eigentlich helfen wollten. Doch die Erleichterung über die vermeintliche Rettung hält nicht lange vor: Zu spät bemerken sie, dass es sich bei ihren Rettern um Kannibalen handelt. Die Einwohner haben es auf das Fleisch der Überlebenden abgesehen und nehmen die Eindringlinge gefangen.
(Silverline)
Eli Roth, Regisseur u. a. von "Cabin Fever" (2002), wünschte sich echte Urwaldbewohner als Mitwirkende in "The Green Inferno". Als er und sein Team realisierten, dass die ausgesuchten Stammesmitglieder noch nie einen Film gesehen hatten und gar nicht wussten, was auf sie als Darsteller zukommen würde, brachte Roth kurzerhand ein Fernsehgerät mit und zeigte ihnen den Kannibalen-Film "Nackt und zerfleischt" aus dem Jahr 1980. Die Dorfbewohner liebten den Streifen, den sie als Komödie empfanden; fast alle arbeiteten anschließend freudig bei den Dreharbeiten mit. Einmal erreichten christliche Missionare singend und per Boot das Dorf, ohne von den Filmaufnahmen zu wissen. Sie erschraken nicht schlecht, als sie die blutigen Requisiten wie Skelette und Filmleichen sahen. In Wirklichkeit gibt es am Amazonas heute keine kannibalischen Stämme.
(Tele 5)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 25.09.2015 (USA)
Internationaler Kinostart: 04.09.2014 (ET)
Deutsche TV-Premiere: 17.03.2017 (Sky Cinema)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Eli Roth
- Drehbuch: Eli Roth, Guillermo Amoedo
- Produktion: Miguel Asensio Llamas, Eli Roth, Nicolás López, Christopher Woodrow, Molly Conners, Maria Cestone, Sarah E. Johnson, Hoyt David Morgan, Jason Blum, Michael Joe, Nicholas R. Bell, Andre Coutu, Samantha Prouse, Worldview Entertainment, Dragonfly Entertainment, Sobras International Pictures, Open Road Films
- Musik: Manuel Riveiro
- Kamera: Antonio Quercia
- Schnitt: Ernesto Díaz Espinoza
- Maske: Cristián Barraza, Paul Bichón, Felipe Figueroa, Lyli Nole, Dawn Tunnell
- Kostüme: Elisa Hormazábal, Kama K. Royz
- Regieassistenz: Pablo Atienza, Eric Berkal, Guillermo Briones Basoalto, Aaron Burns, Ryan Alan Dearth, Chepo Sepulveda Egaña, Constanza B. Majluf
- Ton: Mauricio Castañeda, Karen Cruces, Matt Dawson, Mark DeSimone, Judah Getz
- Spezialeffekte: Aaron Burns