Jahrmarktauftritte mit lebensgefährlichen Stunts und halsbrecherischen Fahrten auf dem Motorrad, das ist das Leben von Luke (Ryan Gosling). In der Stadt Schenectady im US-Staat New York sieht der attraktive Draufgänger nach langem seine ehemalige Freundin Romina wieder. Romina hat in der Zwischenzeit ein Kind von Luke bekommen, und so beschließt der Stuntfahrer, von nun an für seine neue Familie zu sorgen. Aber schon bald wird Luke zum Kriminellen und begeht eine Reihe von Banküberfällen. Doch der letzte Coup läuft schief. Luke wird nach einem Feuergefecht mit dem Polizeibeamten Avery (Bradley Cooper) schwer verletzt und stürzt in den Tod. Avery ist Sohn eines Richters und hofft auf eine Karriere als Anwalt oder Politiker. Nachdem er erfährt, dass Luke wie er selbst Vater eines kleinen Sohnes ist, plagen Avery Gewissensbisse. Um seine Tat irgendwie wieder gut zu machen, will Avery korrupte Polizeikollegen an den Staatsanwalt ausliefern. Allerdings verschweigt Avery, dass er selbst diese kriminellen Machenschaften tolerierte. 15 Jahre später begegnen sich die Söhne von Luke und Avery. Nach und nach entdecken die Teenager die dunklen Stellen in der Vergangenheit ihrer Väter. Actionfilm, Thriller und Familiendrama - "The Place Beyond the Pines" wirkt wie drei Filme in einem. US-Regisseur Derek Cianfrance ("Blue Valentine") hat seine intensive Studie über Schuld und Sühne in drei stilistisch unterschiedliche Geschichten aufgeteilt, und dabei bewusst Brüche in der Erzählweise in Kauf genommen. Dennoch gelingt es Cianfrance, vor allem durch das ausgefeilte, wendungsreiche Drehbuch, die Spannung bis zum Ende aufrecht zu erhalten. Hochkarätig die Besetzung mit den beiden Top-Stars Ryan Gosling (Luke) und Bradley Cooper (Avery).
(ServusTV)
Die Darstellerin Eva Mendes war bereits ein großer Fan von "Blue Valentine", den Regisseur Derek Cianfrance 2010 (ebenfalls mit Ryan Gosling als Hauptfigur) inszenierte, bevor sie die tragende Rolle der Romina in "The Place Beyond the Pines" übernahm. Ihr Filmpartner Gosling, der gut mit ihr befreundet war, überredete den Filmemacher, Eva Mendes trotz dessen Bedenken als Romina zu besetzen. Ein Erfolg für beide! Als Inspiration für die Verfolgungsjagden guckte Cianfrance Serien wie "Cops" (1989) und "Police Videos" (2010). Er schrieb das Drehbuch in Anlehnung an die Stadt Schenectady, New York, in der seine Frau Shannon Plumb aufwuchs. Der Film wurde überwiegend auch dort aufgezeichnet. Sein Titel ist die Übersetzung des Stadtnamens "Schenectady", der in der Sprache der Ureinwohner "Ort jenseits der Pinien" bedeutet. Für seine Rolle lernte Gosling extra Motorradfahren - von Stuntman Rick Miller, einem laut Gosling der "besten Motorradfahrer der Welt".
(Tele 5)
Länge: ca. 140 min.
Deutscher Kinostart: 13.06.2013
Internationaler Kinostart: 07.09.2012
Original-Kinostart: 19.04.2013 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 02.08.2015 (KinoweltTV)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Derek Cianfrance
- Drehbuch: Derek Cianfrance, Ben Coccio, Darius Marder
- Buchvorlage: Derek Cianfrance, Ben Coccio
- Produktion: Carrie Fix, Marcelo Gandola, Samantha Housman, Louise Runge, Dylan Tarason, Nicola Westermann, Josh Rappaport, Sidney Kimmel Entertainment, Electric City Entertainment, Verisimilitude, Lynette Howell Taylor, Sidney Kimmel, Alex Orlovsky, Jamie Patricof, Matt Berenson, Jim Tauber, Bruce Toll
- Produktionsfirma: Sidney Kimmel Entertainment, Electric City Entertainment, Verisimilitude
- Musik: Mike Patton
- Kamera: Sean Bobbitt
- Schnitt: Jim Helton, Ron Patane
- Regieassistenz: Mariela Comitini, Alex Finch, David Fischer, Derek Peterson, Brad Robinson
- Ton: Evan Benjamin, Leslie Bloom, Rob Browning, Vince Camuto Sr., Damian Canelos
- Spezialeffekte: Igor Boshoer
- Distribution: StudioCanal Deutschland