Ein ehrgeiziger Student, dem aber die finanziellen Mittel für das ersehnte Jurastudium fehlen, schliesst sich einem Geheimbund an. Damit sichert er sich den sozialen Aufstieg. Zu spät erkennt er jedoch, dass die Mitgliedschaft bei den Skulls (Totenköpfen) nicht nur Privilegien, sondern auch Verpflichtungen mit sich bringt. Die älteren Mitglieder bekleiden mittlerweile alle einflussreiche Positionen in Politik und Wirtschaft, weshalb sich die eine oder andere "Unsauberkeit" elegant vertuschen lässt. Denn die Skulls haben sich aufs Banner geschrieben, sich gegenseitig beizustehen - im Notfall decken sie sogar einen Mord. usätzlich wird jedem neuen Skull ein Gefährte aus den eigenen Reihen zugeteilt, für den er sich künftig auf Gedeih und Verderb einsetzen muss. In Lukes Fall ist das Caleb (Paul Walker), der Sohn des Geheimlogen-Anführers Mandrake (Craig T. Nelson). Der angehende Journalist Will bricht in Calebs Auto ein und stiehlt den Schlüssel zur Skull-Villa sowie das Regelbuch. Regisseur Rob Cohen, der mit Episoden für die 1980er-Jahre-Krimiserie "Miami Vice" ins Geschäft einstieg, verhalf 1996 Dennis Quaid zu einem Drachenabenteuer in "Dragonheart", schickte Sly Stallone in "Daylight" als Retter in einen eingestürzten Tunnel und inszenierte das PS-Spektakel «The Fast and the Furious». 2002 kam er mit seinem furiosen Actionfeuerwerk «xXx» dem 20. Bond-Abenteuer «Die Another Day» zuvor, konkurrenzierte damit den Agenten Ihrer Majestät und katapultierte Vin Diesel in die erste Liga der Hollywoodstars. Für 2008 ist der dritte Teil von «The Mummy» geplant.
(SRF)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 27.07.2000
Internationaler Kinostart: 27.03.2000
Original-Kinostart: 31.03.2000 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- The Skulls - Alle Macht der Welt (CDN/USA, 2000)
- The Skulls II (USA, 2002)
- The Skulls III (CDN, 2003)
Cast & Crew
- Regie: Rob Cohen
- Drehbuch: John Pogue
- Produktion: Neal H. Moritz, Lyn Lucibello, Robert Rothbard
- Musik: Randy Edelman, Emmanuel Kiriakou
- Kamera: Shane Hurlbut, Peter Grundy
- Schnitt: Peter Amundson
- Szenenbild: Steve Shewchuk, Clive Thomasson
- Maske: Kelly M. Beatty
- Regieassistenz: Harley Cohen, Charles Crossin, Adam Druxman, Yolanda Graci, Grant Lucibello, Tony Lucibello, David C. Malcolm, Michal Page, John Pogue, Branko Racki
- Stunts: Ron Bell