Als sie während eines Klassentreffens ihre beiden Söhne Ben und Vincent kurz aus den Augen lässt, wird für die sonst so fürsorgliche Mutter Beth Cappadora ein Albtraum wahr: Der kleine Ben ist plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Trotz der sofort eingeleiteten Großfahndung fehlt jede Spur von ihm. Für die Familie ist die Situation nur schwer bis gar nicht verkraftbar. Neun Jahre und unzählige Tränen später klingelt es plötzlich an der Tür und ein zwölfjähriger Junge aus der Nachbarschaft bietet sich an, den Rasen der Familie zu mähen. Beth kann ihren Augen nicht trauen, denn vor ihr steht tatsächlich ihr vermisster Sohn. Doch der scheint überhaupt keine Ahnung davon zu haben, wen er vor sich hat. Nach neun Jahren der Trauer gibt es endlich wieder Hoffnung. Doch die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen...
(ATV)
Als Michelle Pfeiffer ("Dangerous Minds"), die selbst ein Adoptivkind hat, den gleichnamigen Roman von Jacquelyn Mitchard las, war ihr sofort klar, dass sie die Hauptrolle in "Tief wie der Ozean" spielen will. Das Endprodukt, mit Treat Williams ("Prince of the City") und Whoopi Goldberg ("Ghost") in weiteren Rollen, kann sich sehen lassen: Dem renommierten Regisseur Ulu Grosbard ("Stunde der Bewährung") gelang ein gefühlvolles und souverän inszeniertes Melodram.
(S1)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 12.08.1999
Original-Kinostart: 12.03.1999 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Ulu Grosbard
- Drehbuch: Stephen Schiff
- Produktion: Kate Guinzburg, Steve Nicolaides, Jim Dyer, Chantal Feghali, Nancy Kirhoffer, Via Rosa Productions, Mandalay Entertainment
- Produktionsfirma: Columbia Pictures Corporation
- Musik: Elmer Bernstein
- Kamera: Stephen Goldblatt, William Hiney, Philip Toolin
- Schnitt: John Bloom
- Szenenbild: Stephanie Ziemer
- Maske: Michael Germain
- Regieassistenz: George Bamber, Frank Capra III, David Hyman, Michelle Parvin, Stephen Schiff, Eric Tignini
- Ton: Gina Alfano
- Spezialeffekte: Joseph L.E. Chenier III
- Stunts: Dustin Courtney