Mit Unterstützung der Französin Audrey Tautou versucht Hollywoodstar Tom Hanks in "The Da Vinci Code: Sakrileg" das Geheimnis um den Heiligen Gral zu lüften. Die entscheidenden Hinweise sollen dabei vor allem versteckte Rätsel und Botschaften in den Werken Leonardo da Vincis liefern. Packende Spannung mit großartigen Darstellern und vielen Schauwerten: Regisseur Ron Howard präsentiert die Filmadaption des Bestsellers "Sakrileg" von Dan Brown. Kurz nachdem er einen Vortrag in Paris gehalten hat, wird der renommierte Symbologe Dr. Robert Langdon (Tom Hanks) in den Louvre gerufen. Dort wurde der Kurator Saunière (Jean-Pierre Marielle) ermordet aufgefunden, und nun bittet die französische Polizei den Wissenschaftler um Hilfe. Am Tatort wurden rätselhafte Zeichen und Zahlenfolgen entdeckt sowie eine Nachricht, die Saunière für seine Enkelin Sophie Neveu (Audrey Tautou) hinterlassen hat. Schon bald finden die Kryptologin und Langdon heraus, dass das Opfer ein Mitglied der Bruderschaft Prieuré de Sion war. Angeblich gehörte auch Leonardo da Vinci dieser Vereinigung an, und anhand versteckter Botschaften in verschiedenen Werken des Künstlers folgen die beiden einer Spur, die tatsächlich zum Heiligen Gral führen soll. Doch der Versuch diesen jahrhundertealten Mythos zu entschlüsseln, entwickelt sich zu einer lebensgefährlichen Verfolgungsjagd. Nicht nur die Polizei ist ihnen auf den Fersen, sondern auch religiöse Fanatiker, die über Leichen gehen, um in den Besitz des Grals zu kommen - wenn er denn wirklich existiert, und was immer er auch sein mag. Der packende Thriller "The Da Vinci Code: Sakrileg" von Ron Howard basiert auf einem weltweiten Bestseller: Seit dem atemberaubenden Erfolg seines Romans "Sakrileg" im Jahr 2003 gehört Dan Brown zu den bisher erfolgreichsten Schriftstellern. Nur wenigen Autoren gelingt es derart geschickt, historische Fakten und Legenden oder Mythen zu einer dramaturgischen Einheit zu vermischen. Diese wird dann, oftmals unter Zugabe einer populären Verschwörungstheorie, in einem aktuellen Kontext präsentiert und mit genreüblichen Elementen zu einem packenden Thriller angereichert. Kritiker bemängeln zwar immer wieder den literarischen Stil oder die historischen und wissenschaftlichen Ungenauigkeiten - der Spannung und dem Erfolg bei den Lesern tut dies jedoch keinen Abbruch. Allein "Sakrileg" wurde weltweit über 50 Millionen Mal verkauft. Harvard-Professor Robert Langdon ist bisher in zwei weiteren Romanen des Autors der Protagonist. Beide Bücher waren ebenfalls extrem populär, sodass Columbia Pictures sich auch hier frühzeitig die Filmrechte sicherte. Während die Verfilmung von "Das verlorene Symbol" noch auf sich warten lässt, kam 2009 "Illuminati" in die Kinos. Erneut übernahm Ron Howard die Regie, und die Hauptfigur wurde wieder von Tom Hanks verkörpert. Das ZDF-"Montagskino" präsentiert "Illuminati" am 16. September 2013, 22.15 Uhr.
(ZDF)
Spannende Verfilmung von Dan Browns Bestseller "Sakrileg", einem der meistverkauften Bücher der letzten Jahre. Für seinen Thriller verpflichtete Regisseur Ron Howard den zweifachen Oscar-Preisträger Tom Hanks ("Forrest Gump"), mit dem er schon bei "Apollo 13" zusammengearbeitet hat. Hanks spielt Professor Robert Langdon. Mit "Illuminati" (2009) und "Inferno" (2016) setzten Howard und Hanks ihre Zusammenarbeit mit zwei weiteren Dan-Brown-Verfilmungen fort. Audrey Tautou ("Die fabelhafte Welt der Amelie") spielt die Kryptologin Sophie Neveu und Jean Reno ("Die purpurnen Flüsse") den gefürchteten Capitaine Bezu Fache, der dem Duo auf den Fersen ist. Auch in den Nebenrollen ist die amerikanische Produktion mit Ian McKellen, Alfred Molina, Jürgen Prochnow und Paul Bettany hochkarätig besetzt. Die Filmmusik von Hans Zimmer wurde 2007 für einen Golden Globe und einen Grammy nominiert.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 149 min.
Deutscher Kinostart: 18.05.2006
Internationaler Kinostart: 17.05.2006
Original-Kinostart: 19.05.2006 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 28.10.2007 (Premiere HD)
FSK 12
Film einer Reihe:
- The Da Vinci Code - Sakrileg (USA, 2006)
- Illuminati (USA, 2009)
- Inferno (USA/H, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Ron Howard
- Drehbuch: Akiva Goldsman
- Produktion: Jean-Pierre Avice, Annie Baudlet, Sam Breckman, Nigel Gostelow, Steve Harvey, Joseph Jayawardena, Kathleen McGill, Gavin Milligan, Suzie F. Wiesmann, Laure de Butler, Vincent G. Scotti, Skylark Productions, Government of Malta, John Calley, Brian Grazer, Ron Howard, Dan Brown, Todd Hallowell, Louisa Velis
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Imagine Entertainment
- Musik: Hans Zimmer
- Kamera: Salvatore Totino, Giles Masters, Tony Reading
- Schnitt: Daniel P. Hanley, Mike Hill
- Szenenbild: Allan Cameron, Richard Roberts
- Maske: Christophe Danchaud, Shaunna Harrison, Uxue Laguardia, Rosanna Mintoff, Jo Adams, Paul Gooch, Carmel Jackson, Veronica McAleer, Belinda Parish, Daniel C. Striepeke, Norma Webb, Roisin O'Reilly, Fabie Roger-Clech
- Kostüme: Daniel Orlandi
- Regieassistenz: Tom Brewster, Laurent Brégeat, Lyndsay Bullock, Jane Burgess, Jamie Christopher, William M. Connor, Yann Cuinet, Ben Dixon, Robert Grayson, Todd Hallowell, Sallie Anne Hard, Toby Hefferman, Marie Lacey, Sylvain Lagonie, Bryn Lawrence, Carol Lecacheur, Terence Madden, Jane Ryan, Pascal Salafa, Matthew Sharp, Olivier Vergès, Franck Allera, Virginie Audouard, Paul Bennett, Virginie Bernard, Laurent Blu, Julian Brehier, Sylvain Bressollette, Matthieu Charter, Nicolas Coatantiée
- Ton: Anthony J. Ciccolini, Kevin O'Connell, Greg P. Russell, Deborah Wallach
- Spezialeffekte: Daphne Simone, Adam Aldridge, Garth Gutteridge, Dan Homewood, Jonathan Barrass, Nick Joscylene, Noah Meddings, Sebastian Sue, Anton Prickett
- Stunts: Gary Arthurs, Ricardo Cruz, Andy Godbold, Peter Julian, Dani Biernat, Scott Brady, Michael Byrch, Tony Christian, George Cottle, Levan Doran, Pete Ford, Amanda Foster, Sarah Franzl, Luke Kearney, Paul Kennington, Adam Kirley, Russell MacLeod, Peter Miles, Lee Millham, Justin Pearson, Chris Pollard, Jude Poyer, Curtis Rivers, Roy Taylor, Chris Webb, Steen Young, Gary Kane
- Distribution: Sony Pictures Germany, Sony Pictures Releasing, Sony Pictures Home Entertainment, Universal Pictures
- Choreographie: Francesca Jaynes
News & Meldungen
- Quoten: Fußball-WM drückt Shows, lässt Spielfilmen keine Chance
"Promi Big Brother" hält sich am späteren Abend schadlos (27.11.2022) - "Fountain of Youth": Actionreicher Trailer zum neuen Film von Guy Ritchie
Natalie Portman und John Krasinski als Geschwister auf abenteuerlicher Jagd (03.04.2025) - Quoten: Jokos Klima-Doku startet durchwachsen, "Hast Du Töne?" überrascht mit Bestwert
"Bozen-Krimi" vor "Bergrettern", "RTL EM-Studio" bleibt Rohrkrepierer (28.06.2024) - Nach "In 80 Tagen" und "Der Schwarm": ZDF entwickelt Piratenserie als internationale Koproduktion
Neue Abenteuerserie "The Emperor's Stone" in Arbeit (13.10.2023) - Quoten: "DSDS"-Finale trotz Steigerung bei Jüngeren hinter "The Masked Singer"
Beatrice Egli mit erfolgreichem ARD-Ausflug, ZDF-Krimi insgesamt zur Primetime vorn (16.04.2023)