Daniel Toscan du Plantier produzierte seit der Mitte der 70er Jahre Filme von Regisseuren wie Werner Herzog, Federico Fellini, Rainer Werner Fassbinder, Ingmar Bergman, Peter Greenaway und João César Monteiro. Er setzte sich unermüdlich für das Kulturgut Film ein und machte das französische Kino zu einem Exportschlager rund um den Globus. 2003 verstarb er während seines Besuchs der Berliner Filmfestspiele. Toscan du Plantier war ein wichtiger Unterstützer des europäischen Kinos und hat sich wie kaum ein anderer um die Zusammenarbeit Frankreichs und Deutschlands im Filmbereich verdient gemacht. Der Dokumentarfilm zeichnet mit reichem Archivmaterial ein Porträt des engagierten Produzenten in verschiedenen Situationen: Interviews, kontroverse Diskussionen, aber auch vertrauliche Gespräche. Zur Sprache kommen auch die Anfänge seiner Karriere als Opernregisseur sowie persönliche Schicksalsschläge. 2010 lief der Film in der offiziellen Auswahl der Cannes Classics und wurde 2011 mit dem Publikumspreis des COLCOA-Festivals für französisches Kino ausgezeichnet.
(arte)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.04.2014 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Isabelle Partiot
- Drehbuch: Isabelle Partiot