Eine eindrucksvolle Reise zurück in die Vergangenheit, zu den Ursprüngen des heutigen Frankreichs. Außergewöhnliche Bilder zeigen, wie das Land mit seiner geologischen Geschichte verbunden ist. Gegenwart trifft auf Vergangenheit: Paris zwischen Mangroven, Mont-Saint-Michel, wie er aus einer Basaltebene hervorragt, oder Schloss Chambord, von Wasser umgeben. Die Dokumentation überrascht mit der frühesten Geschichte Frankreichs. Beeindruckende Aufnahmen, die unter anderem in Neuseeland, Australien und Island entstanden sind, zeigen in realen Bildern ein Frankreich, dass es heute nicht mehr gibt. Vor allem die aufwendigen Spezialeffekte lassen die letzten 2,5 Millionen Jahre lebendig werden.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 11.06.2022 (ZDFmediathek)
Deutsche TV-Premiere: 18.06.2022 (ZDFinfo)
Cast & Crew
- Regie: Michael Pitiot
- Drehbuch: Arnaud Guérin, Michael Pitiot
- Produktion: Loïc Bouchet, Thibaut Camurat, Bons Clients, Les
- Musik: Armand Amar