Nach zwei Jahren bei seiner Tante kehrt der Teenager Neal nach Hause zurück, wo ihn alles immer noch an den Tod seiner Mutter bei einem Brand erinnert. Neal hat geschworen, sich um seinen Bruder Paulie zu kümmern. Der steht Todesängste aus, weil er unter seinem Bett eine bösartige Kreatur vermutet, die ihm nach dem Leben trachtet. Verzweifelt wehren die beiden Brüder zunehmend eskalierende Attacken ab, was sich auf Dauer aber nicht gerade als positiv für die Familienbande mit ihrem Papa und seiner neuen Freundin erweist.
(Silverline)
Starinfo Gattlin Griffith: Sicher ist: Sein Ball muss immer mit dabei sein, auch am Set! Denn Fuß- und Football gehören zu seinen größten Interessen. Außerdem ist der junge Schauspieler Gattlin Griffith, Jahrgang 1998, ein begnadeter Künstler auf dem Pferd: In vierter Generation schon reitet er Rodeo. Seine Großeltern väterlicherseits sind in der ProRodeo Hall of Fame, der National Cowboy Hall of Fame und der National Cowgirl Hall of Fame vertreten. Er selbst trat das erste Mal im Januar 2012 beim "Forth Worth Stock Show and Rodeo" mit zwei seiner drei jüngeren Brüder, Callder und Arrden, öffentlich auf. Ob Gattlin hier genauso weitermacht, wie im Filmgeschäft? Nach ersten Vorsprechen mit sieben Jahren wurde der Sohn des Stuntman Tad Griffith für seinen ersten Dreh, einen Yamaha-Spot, entdeckt. Danach ging es stetig aufwärts. Immerhin spielte er in Hit-Serien wie "Cold Case" "How I Met Your Mother" "Monk," "Supernatural" oder "Criminal Minds" mit. Daneben stand er mit einigen Superstars wie Angelina Jolie in dem Oscar-nominierten Film "Changeling" (2008), mit Vince Vaughn in "Couples Retreat" (2009), Kevin Costner in "The New Daughter" (2009) und Tim Robbins in "Green Lantern" (2011) vor der Kamera.
(Tele 5)
Länge: ca. 83 min.
Original-Kinostart: 19.07.2012 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 18.03.2015 (Tele 5)
Cast & Crew
- Regie: Steven C. Miller
- Drehbuch: Eric Stolze
- Produktion: William Clevinger, Brad Miska, Steven C. Miller, Zak Zeman, Benjamin Rabbers, Site B, Through the Heart
- Musik: Ryan Dodson
- Kamera: Joseph White
- Schnitt: Steven C. Miller
- Regieassistenz: John Milton Branton, Joshua Lou Friedman, David Marion
- Ton: Ben Adams, Christopher W. Heck, Martin Kittappa, Brandon Pert, John Schimke
- Spezialeffekte: Micah Gallo