Ein ausserirdisches Vampirwesen nimmt auf der Erde die Gestalt einer verführerischen jungen Frau an, um so besser auf Jagd nach Männern gehen zu können, die von der fremden Rasse «verwertet» werden. Die attraktive weibliche Hülle, deren sich das Alien bedient, um alleinstehende Männer anzulocken, nennt sich Laura.
So geht Laura mit einem klapprigen Lieferwagen zunächst in Glasgow auf Männerfang. Auf schummrigen Parkplätzen, vor Fussballstadien, in dunklen Seitenstrassen lauert sie alleinstehenden, einsamen Männern auf, die sie anschliessend verführt und dann ermordet. Doch das Monster entdeckt sein Mitgefühl, als es einen durch Neurofibromatose entstellten jungen Mann kennenlernt. Laura flieht vor der eigenen Mordlust ins Schottische Hinterland, wo sie selbst einem Vergewaltiger in die Hände fällt.
Umgesetzt hat Regisseur Jonathan Glazer («Sexy Beast», «Birth») Michel Fabers Roman «Die Weltenwanderin» mit grosser Ruhe und wenig Dialog. «Under the Skin» wurde so zu einem Alien-Invasion-Film der besonderen Art, der auf faszinierende Weise mit Gegensätzen arbeitet. Neben- und ineinander vereinigt der Film gleichzeitig visuelle Pracht und Reduktion sowie dokumentarisch anmutenden Realismus und Abstraktion. Dann wieder inszeniert der Engländer Momente des kalten Horrors, um im nächsten Augenblick mit zärtlichen Momenten zu berühren.
Glazers grösster Coup ist aber sicherlich die Besetzung der Rolle des Aliens mit Scarlett Johansson. Wer könnte in den Schottischen Highlands fremdartiger wirken als der Hollywoodstar mit schwarzer Perücke und Pelzjacke? Während dieses fremde Wesen sich dem Menschlichen immer mehr annähert, ohne selbst Mensch werden zu können, wird der Blick der Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Artgenossen immer fremder.
So geht Laura mit einem klapprigen Lieferwagen zunächst in Glasgow auf Männerfang. Auf schummrigen Parkplätzen, vor Fussballstadien, in dunklen Seitenstrassen lauert sie alleinstehenden, einsamen Männern auf, die sie anschliessend verführt und dann ermordet. Doch das Monster entdeckt sein Mitgefühl, als es einen durch Neurofibromatose entstellten jungen Mann kennenlernt. Laura flieht vor der eigenen Mordlust ins Schottische Hinterland, wo sie selbst einem Vergewaltiger in die Hände fällt.
Umgesetzt hat Regisseur Jonathan Glazer («Sexy Beast», «Birth») Michel Fabers Roman «Die Weltenwanderin» mit grosser Ruhe und wenig Dialog. «Under the Skin» wurde so zu einem Alien-Invasion-Film der besonderen Art, der auf faszinierende Weise mit Gegensätzen arbeitet. Neben- und ineinander vereinigt der Film gleichzeitig visuelle Pracht und Reduktion sowie dokumentarisch anmutenden Realismus und Abstraktion. Dann wieder inszeniert der Engländer Momente des kalten Horrors, um im nächsten Augenblick mit zärtlichen Momenten zu berühren.
Glazers grösster Coup ist aber sicherlich die Besetzung der Rolle des Aliens mit Scarlett Johansson. Wer könnte in den Schottischen Highlands fremdartiger wirken als der Hollywoodstar mit schwarzer Perücke und Pelzjacke? Während dieses fremde Wesen sich dem Menschlichen immer mehr annähert, ohne selbst Mensch werden zu können, wird der Blick der Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Artgenossen immer fremder.
(SRF)
Ein beklemmender Science-Fiction-Film mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle: Eine mysteriöse Frau ist fremd in der Welt und muss sich zurechtfinden. Sie fährt mit ihrem Van durch Schottland und verführt an verschiedenen Orten Männer. Statt Sex erwartet diese allerdings ein anderes Schicksal. Auf dem Weg zur Selbstfindung lernt die Frau auch die negativen Seiten des Menschseins kennen ...
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 107 min.
Internationaler Kinostart: 29.08.2013
Original-Kinostart: 14.03.2014 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 13.08.2017 (KinoweltTV)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jonathan Glazer
- Drehbuch: Walter Campbell, Jonathan Glazer
- Produktion: Nick Wechsler, James Wilson, Tessa Ross, Reno Antoniades, Walter Campbell, Claudia Bluemhuber, Ian Hutchinson, Florian Dargel, Livia Burton, Tracey Josephs, Richard Lloyd, Fiona Morham, Mark Murdoch, Brodie Pringle, Film4, Silver Reel, Creative Scotland, FilmNation Entertainment, Nick Wechsler Productions, JW Films
- Produktionsfirma: BFI British Film Institute
- Musik: Mica Levi
- Kamera: Daniel Landin
- Schnitt: Paul Watts
- Regieassistenz: Grant Butler, Stephen Carney, Tom Debenham, Marilyn Edmond, David Gilchrist, Nick Heckstall-Smith, Mark Hopkins, Brian Horsburgh, Susie Lee, Laurie Mahon, Alex McKay, Mark Murdoch
- Ton: Nigel Albermaniche, Steve Browell, Johnnie Burn, Simon Carroll, Ed Downham
- Spezialeffekte: Sarah Byers