Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oscar-Gewinner "Oppenheimer" feiert schon bald TV-Premiere

In der vergangenen Nacht (vom 10. auf den 11. März) wurden in Hollywood die Oscars in der 96. Verleihung der Academy Awards vergeben. Als großer Gewinner des Abends räumte das Drama
Apropos Oscars: Darüber hinaus sicherte sich das ZDF kurzerhand die TV-Rechte an einem weiteren Oscar-prämierten Film:
Oppenheimer
Im Zentrum steht der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy), der als militärischer Projektleiter des "Manhattan-Projekts" während des Zweiten Weltkriegs unter der Aufsicht von US-General Leslie R. Groves (Matt Damon) die Atombombe entwickelte. Nach dem Ende des Krieges zweifelten zwar mehrere an der Entwicklung der Atombombe beteiligten Wissenschaftler an der Notwendigkeit der Bombe, jedoch gelang ihnen die Fertigstellung - mit verheerenden Folgen für die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Oppenheimer ist entsetzt und engagiert sich nach dem Ende des Krieges für eine internationale Kontrolle der Technologie und gegen ein nukleares Wettrüsten - was das FBI auf den Plan ruft...
In weiteren Hauptrollen sind Emily Blunt und Robert Downey Jr. zu sehen. "Oppenheimer" spielte seit dem Kinostart im vergangenen Sommer weltweit 960,8 Millionen US-Dollar ein, hierzulande wollten über vier Millionen Kinogänger den Film auf der großen Leinwand sehen. Insgesamt wurde die Produktion mit sechs weiteren Oscars für Beste Regie (Nolan), Bester Hauptdarsteller (Murphy), Bester Nebendarsteller (Downey Jr.), Beste Kamera (Hoyte Van Hoytema), Bester Filmschnitt (Jennifer Lame) sowie Ludwig Göransson für die Beste Filmmusik ausgezeichnet.The Zone of Interest
Regisseur Jonathan Glazer (
Als Vorlage für die britisch-polnische Koproduktion diente der gleichnamige Roman des kürzlich verstorbenen britischen Schriftstellers Martin Amis. Der Film erhielt bereits im Vorfeld viel Lob von den Kritikern und wurde vor dem eigentlichen Kinostart auf renommierten Filmfestivals wie in Cannes gezeigt. Bei der Oscar-Verleihung wurde das Drama als Bester internationaler Film sowie für den Besten Ton ausgezeichnet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
"Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

