Am 22. Februar 2012 kam Marie Colvin in Homs bei den Bombenangriffen des syrischen Regimes auf seine hungernde und frierende Bevölkerung ums Leben. Dieser Dokumentarfilm von Chris Martin zeigt kurz den Werdegang der US-Amerikanerin auf, die sich mit Mut und Unbestechlichkeit in mehreren kriegerischen Konflikten als Berichterstatterin einen Namen gemacht hatte.
Mit ihrem langjährigen Mitarbeiter und Freund, dem Kriegsfotografen Paul Conroy, setzte sie trotz verweigerten Visums alles daran, um ins syrische Kriegsgebiet einzureisen, von wo aus sie die Weltbevölkerung mit ihren wütenden Schilderungen des bezeugten Elends aufzurütteln versuchte. Dem Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Bashar al-Assad und seine Schergen fiel auch diese Stimme zum Opfer.
Verletzt überlebten der Fotograf Paul Conroy und ein Grüppchen internationaler Reporter den Angriff. Von deren Versuch, lebend aus der Stadt und dem Kriegsgebiet herauszukommen, erzählt der zweite Teil dieses Filmes, der vor Augen führt, wie gefährlich das Handwerk der Kriegsreporter ist, und gleichzeitig mit seinen wütend machenden und rührenden Momenten als Mahnmal dient für die fortwährende menschenverachtende Unterdrückung in Syrien.
Mit ihrem langjährigen Mitarbeiter und Freund, dem Kriegsfotografen Paul Conroy, setzte sie trotz verweigerten Visums alles daran, um ins syrische Kriegsgebiet einzureisen, von wo aus sie die Weltbevölkerung mit ihren wütenden Schilderungen des bezeugten Elends aufzurütteln versuchte. Dem Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Bashar al-Assad und seine Schergen fiel auch diese Stimme zum Opfer.
Verletzt überlebten der Fotograf Paul Conroy und ein Grüppchen internationaler Reporter den Angriff. Von deren Versuch, lebend aus der Stadt und dem Kriegsgebiet herauszukommen, erzählt der zweite Teil dieses Filmes, der vor Augen führt, wie gefährlich das Handwerk der Kriegsreporter ist, und gleichzeitig mit seinen wütend machenden und rührenden Momenten als Mahnmal dient für die fortwährende menschenverachtende Unterdrückung in Syrien.
(SRF)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.10.2021 (Phoenix)
Cast & Crew
- Regie: Chris Martin
- Drehbuch: Chris Martin
- Produktion: Ben Anderson, Tom Brisley, Mary Burke, Mandy Chang, Laura Fleury, Emma Loach, Eddy Moretti, Kim Smith, Molly Thompson
- Produktionsfirma: Arrow Media
- Musik: Glenn Gregory, Berenice Scott
- Kamera: Steve Organ
- Schnitt: Dudley Sargeant
- Maske: Nezha Aouis
- Kostüme: Arianna Dal Cero