Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Ungarn - Wildnis zwischen Donau und Theiß

D, 2010

BR/NDR/NDR Naturfilm/Frigyes Olma
  • 4 Fans jüngerälter
  • Wertung0 124538noch keine Wertungeigene Wertung: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 10.02.2011 (arte)
Ungarn ist bekannt für Gulasch, Paprika und wilde Reiter. Das Land ist kaum größer als Österreich. Mensch und Tier leben hier auf engstem Raum beisammen. Was jedoch kaum jemand weiß: In Ungarn hat sich vielerorts die Natur ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Geprägt wird Ungarn von den großen Flüssen Donau und Theiß und von der Puszta, der weiten ungarischen Grassteppe. Regelmäßig im Jahr kommt es zu Überschwemmungen, dann wird die Puszta für Wildgänse und rastende Kraniche zum Paradies.
In den Auwäldern, die die Flüsse säumen, stellen Fischer ihre Reusen und hoffen auf einen reichen Fang von Wels, Hecht, Brachse und Karpfen. In der einmaligen Kulturlandschaft fühlen sich Seeadler und Fischotter wohl. Die Gewässer bieten so viel Nahrung und Schutz, dass in Ungarn über 10.000 Fischotter leben, mehr als irgendwo sonst in Europa. Filmemacher Zoltán Török wirft in diesem Film einen Blick auf sein Heimatland. Er begleitet Hirten, die bis heute in traditionellen Trachten Graurinder hüten, zeigt Seeadler bei der Aufzucht ihrer Jungen und folgt Rapfen, mit Karpfen verwandte Fische, vom Plattensee bis in ihre Laichgebiete. Im Sommer ist der Balz-Flug der Eintagsfliegen ein besonderes Schauspiel.
Für wenige Stunden im Jahr schlüpfen die filigranen Insekten und tanzen elfengleich im Sonnenlicht, gejagt von Uferschwalben, die zu Hunderten in der Steilwand an der Theiß brüten. Ungarns Wildnis durchläuft einen permanenten Wandel. Die Lebewesen, die sich daran anpassen, haben ein Paradies gefunden. In der Puszta oder am Balaton (Plattensee), an der Donau oder an der Theiß: Der Film begleitet in wunderschönen Aufnahmen Fischotter und Seeadler, Kraniche und Rotwild und zeigt, wie sich die Natur Ungarns bis heute vielerorts ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat.
(NDR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme