Am Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beschließt Präsident Lincoln, dass eine Bahnlinie den Osten der USA mit Kalifornien im Westen verbinden soll. Wer zuerst die Gleise bis Ogden in Utah verlegt, soll auch die lukrative Lizenz erhalten, die Strecke später zu betreiben. Der skrupellose Bankier Mr. Barrows unterstützt scheinbar die Union Pacific Eisenbahngesellschaft, die sich von Osten Utah nähert. Insgeheim setzt er sein Vermögen aber darauf, dass die kalifornische Central Pacific das Rennen macht. Um dem Glück auf die Sprünge zu helfen, engagiert er den zwielichtigen Casinobetreiber Sid Campeau, die Arbeiten zu behindern. Campeau und sein Kompagnon Dick Allen stellen entlang der Strecke ihre Saloons auf und säen mit Alkohol, Prostitution und Glücksspiel Zwietracht unter den Gleisarbeitern. Deshalb engagiert die Union Pacific den ehemaligen Soldaten Jeff Butler, als Troubleshooter die Störungen zu unterbinden. Butler gelingt es in kürzester Zeit, die Gleisverlegung zu beschleunigen, indem er verschiedenen Sabotageakten mit Mut und Verstand gegensteuert. Dabei kommt ihm nur seine Freundschaft zu Dick Allen, mit dem er in der Armee gekämpft hat, in die Quere. Als sich Jeff in die irische Eisenbahnerin Molly Monahan verliebt, der auch Dick den Hof macht, geraten die Freunde endgültig aneinander. Dick überfällt den Zug mit dem Sold für die Bahnarbeiter. Von Jeff verfolgt, versteckt Dick die Beute bei Molly. Ein Duell bahnt sich an und Molly glaubt dieses nur verhindern zu können, indem sie Dick die Ehe verspricht - gegen ihr Herz und ihren Verstand ...
(arte)
Länge: ca. 135 min.
Deutscher Kinostart: 13.07.1939
Original-Kinostart: 05.05.1939 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 19.11.1969 (ARD)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Cecil B. DeMille
- Drehbuch: C. Gardner Sullivan, Walter DeLeon, Jack Cunningham, Jesse L. Lasky, Jesse Lasky Jr.
- Buchvorlage: Ernest Haycox
- Produktion: Cecil B. DeMille
- Musik: Sigmund Krumgold, John Leipold, Victor Young, Gerard Carbonara, Leo Shuken, George Antheil
- Kamera: Victor Milner, Dewey Wrigley
- Schnitt: Anne Bauchens