Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen - da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die verschiedenen Stimmlagen zueinanderfinden, entsteht eine einzigartige musikalische Kraft. Der Dokumentarfilm geht diesem Zauber nach und erzählt, wie zwei Chorleiterinnen und ein Chorleiter aus einer Gruppe singbegeisterter Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten, wundervoll mitreißende Chöre formen. Da ist die toughe Berliner Sängerin und Gesangspädagogin Judith Kamphues, die in einer Gynäkologiepraxis den Frauenchor Ultrasound gegründet hat, der charismatische und weltweit gefragte britische Chorleiter Simon Halsey sowie der neue Stern am Himmel, die Koreanerin Hyunju Kwon, die ein Masterstudium in Deutschland beginnt. Es ist ein Blick in ein Arbeitsfeld, in dem Nähe und Distanz jedes Mal aufs Neue in Balance gebracht werden müssen. Mal spielerisch, mal ernsthaft erzählen die beiden Filmemacher Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier von der Schönheit des Chorgesangs, von der Menschlichkeit eines Klangerlebnisses, das nur als Zusammenspiel funktioniert.
(arte)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 22.09.2022
Deutsche TV-Premiere: 24.07.2024 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Torsten Striegnitz, Simone Dobmeier
- Drehbuch: Simone Dobmeier, Torsten Striegnitz
- Produktion: Creative Europe MEDIA., Deutscher Chorverband e.V., Deutscher Filmförderfonds, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur, Medienboard Berlin-Brandenburg, Christian Beetz, Zora Nessl, Kathrin Isberner, Georg Tschurtschenthaler
- Produktionsfirma: ARTE Deutschland TV, Gebrueder Beetz Filmproduktion, rbb, WDR
- Kamera: Christoph Krauss, Max Preiss, Maximilian Preiss, Falco Seliger, Marcus Winterbauer
- Schnitt: Simone Dobmeier, Torsten Striegnitz