Schauplatz ist ein walisisches Fischerdorf namens Llareggub. Im Mittelpunkt des Films, dessen Handlung sich auf einen einzigen Tag beschränkt, steht eine Vielzahl von Charakteren, deren Hoffnungen und Träume sich dem Publikum in einer schnellen Abfolge heiterer und lyrischer Dialoge entfalten. Da ist zum Beispiel Captain Cat, ein blinder ehemaliger Seekapitän, der von seinen toten Seekameraden träumt. Die Schneiderin Myfanwy Price träumt davon, den Tuchhändler Mog Edwards zu heiraten, der ihre Gefühle erwidert, sich ihr aber nur in Briefen nähern darf. Die Pensionswirtin Mrs. Ogmore-Pritchard ist eine mehrfache Witwe, die von ihren verstorbenen Männern träumt und sich weigert, Gäste aufzunehmen, weil die Lebenden das Haus schmutzig machen könnten.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Unter dem Milchwald aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 87 min.
Original-Kinostart: 27.01.1972 (GB)
Cast & Crew
- Regie: Andrew Sinclair
- Drehbuch: Andrew Sinclair, Dylan Thomas
- Buchvorlage: Dylan Thomas
- Produktion: Hugh French, Jules Buck, Hugh French, Peter James, Jules Buck
- Musik: Brian Gascoigne
- Kamera: Bob Huke
- Schnitt: Willy Kemplen, Greg Miller