Die beiden Geologen Sepp Friedhuber und Gero Hillmer glauben, dass der 14.000 Kilometer lange Ur-Amazonas einst von seinem historischen Quellgebiet im Zentrum der heutigen Sahara nach Westen floss. Diese These können die Wissenschaftler aber nur halten, wenn beweisbar ist, dass Südamerika und Afrika einmal einen Kontinent zwischen Indischem und Atlantischem Ozean geformt haben. In "Ur-Amazonas - Fluss aus der Wüste" reisen Sepp Friedhuber und Gero Hillmer von den Anden bis in das vermutete historische Quellgebiet des Amazonas im Zentrum der heutigen Sahara. Auf ihrer Reise finden die beiden Wissenschaftler in der Sahara tatsächlich mehrere Indizien, die ihre These belegen könnten: zum Beispiel versteinerte Süßwasserfische und einen 230 Millionen Jahre alten Mesosaurier.
(3sat)
Die Sendereihe präsentiert populäre Naturwissenschaften in Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten "Tier" und "Natur".
(3sat)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.09.2000 (ZDF)
gezeigt bei: Expeditionen (A, 2017)
gezeigt bei: Universum (A, 1987)
Cast & Crew
- Regie: Sepp Friedhuber, Herbert Habersack
- Drehbuch: Herbert Habersack, Sepp Friedhuber, Martin Mészáros
- Produktion: Dieter Pochlatko, Bundesministerium für Bildung und Frauen, Wissenschaft, Kultur-, Interspot Film
- Produktionsauftrag: ORF
- Produktionsfirma: EPO-Film, ZDF, ORF
- Musik: Kurt Adametz
- Kamera: Enzo Brandner, Josef Neuper
- Schnitt: Martin Biribauer