David und Benno sind jung und leben in Aschleben, einem gottverlassenen Kaff nahe der polnischen Grenze. Benno hat immer eine verrückte Idee, reißt die Klappe zu weit auf, treibt das Spiel zu weit. Eines Tages taucht Anna aus Halle auf, mit den strahlenden Augen und dem frechen Grinsen. Sie träumt von der Schauspielschule und davon, ein Star zu werden, und sie fühlt sich wohl mit den Jungs. Sie gehen schwimmen an der alten Eisenbahnbrücke, und natürlich ist es Benno, der Anna ins kalte Wasser wirft und dann gleich hinterher springt. Da hat er ihr herz schon erobert. David schaut zu und fragt sich, wann sein Leben wohl endlich beginnen wird. Zivildienst, Schauspielschule, Militär: Die Wege der drei gehen auseinander, aber nicht für lange. Als sie wieder in Aschleben zusammenkommen, scheint die große Welt so unerreichbar wie eh und je. David, der Fotograf werden will, kommt diesem Ziel nicht näher - er verliert sogar seinen Job im Fotostudio. Nur Benno hat wieder mal große Pläne: Auf Pump eröffnet er einen Gebrauchtwagen-Handel, aber diejenigen, die mit ihm Geschäfte machen, sind polnische Autodiebe von jenseits der Grenze. Anna scheint ihre Träume freiwillig aufzugeben: Sie kommt aus Berlin zurück, nach dem Abschluss der Schauspielschule, um mit Benno zusammen zu sein - aber auch sie hat ihr freches Lachen verloren. Im neuen Supermarkt arbeitet David an der Frischtheke: Schlimm genug, aber besser als nichts. Er schläft mir Doreen - aber jedes Mal, wenn er Anna sieht, ist er sicherer: Eigentlich will er nur sie. Benno verliert sich in kriminellen Geschäften, Anna sucht Halt bei David. Ihm kann sie gestehen, dass sie als Schauspielerin nie eine Chance hatte - und als sie wieder einmal schwimmen gehen, passiert es: David und Anna verbringen eine leidenschaftliche Nacht. Benno reagiert darauf, aber anders als erwartet. Sein alter Kampfgeist scheint wieder zu erwachen, die Freundschaft der Jungs wird überleben. David schuldet ihm was: Eine Fahrt nach Polen, eine Hilfe beim Ausstieg aus den miesen kleinen Geschäften. Sie fahren in zwei Wagen, die Sonne scheint, im Radio läuft ein Song von Amerika. Und dann, wie aus heiterem Himmel, wird die Zeit mit Benno zu Ende sein: Eine Zeit voll enttäuschter Hoffnungen und geplatzter Träume, voller Leidenschaft und Wut - und doch, ganz einfach, die beste Zeit des Lebens.
(One)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 09.11.2000
Cast & Crew
- Regie: Vanessa Jopp
- Drehbuch: Maggie Peren
- Produktion: Avista Film-, Herbert, Alena Rimbach
- Produktionsfirma: WDR
- Musik: Michael Beckmann
- Kamera: Judith Kaufmann
- Schnitt: Martina Matuschewski